Das Spitzenspiel der Salzburger Liga zwischen den Grödig Amateuren und dem SV Straßwalchen hielt was es versprach. In der hochklassigen und temporeichen Partie gewann der Tabellenführer bei Verfolger Straßwalchen mit 4:1. Bei den Grödigern kamen auch die Bundesligaspieler Simon Handle, Marvin Potzmann und Goalie Adnan Adilovic zum Einsatz. Vor allem der schnelle Handle machte an diesem Tag den Unterschied.
Grödig mit gefälligem Spiel
Nach einem offenen Schlagabtausch in den ersten Minuten, bereitete Handle das 1:0 (16.) durch Bundesliga-Kollegen Marvin Potzmann sehenswert vor. Auch beim 2:0 von Omerovic (22.) kam die Vorarbeit über den wieselflinken Handle. Bei Straßwalchen hielt vor Allem Sturmtank Franck Motondo dagegen. In der 33. Minute holte er einen Strafstoß heraus und verwandelte selbst zum 1:2. Vor der Pause gelang ihm noch ein Schuss an die Latte – einer von insgesamt drei Aluminium-Treffern der Hausherren, in diesem Spiel.
Straßwalchen verspielt Anschluss
In der zweiten Halbzeit wurde das Tempo geringfügig langsamer, trotzdem blieb das Niveau auch weiterhin über Salzburger Liga-Niveau. Das lag wie schon vor der Pause auch an den beiden Bundesligaspielern Handle und Potzmann. „Wir haben in der Pause angesprochen, warum wir den Faden verloren haben, diese Phase dauerte ja nur ungefähr fünfzehn Minuten, in der übrigen Zeit hatten wir das Spiel vollkommen unter Kontroll", so Grödig-Trainer Christian Schaider.
Bundesliga belebt die Amateure
Handle und Potzmann wurden übrigens weder zu den Amateuren „strafversetzt", noch extra für das wichtige Spiel geholt. „Handle hat in den letzten Spielen nur wenig Minuten bekommen und brauchte Spielpraxis. Du musst diese jungen Spieler immer bei Laune halten und spielen lassen. Es freut mich für ihn, dass er sich gleich seine Erfolgserlebnisse geholt hat", so der Grödiger Bundesligatrainer Adi Hütter im Gespräch mit der S24.at-Sportredaktion, nach dem Spiel gegen Wacker Innsbruck.
In der 60. Minute sahen die 450 Zuschauer in der Nevoga Arena das 3:1 durch Omerovic, nach toller Vorarbeit von Potzmann. Nachdem Handle in der 77. Minute auf 4:1 für seine Grödiger stellte, war die Partie gelaufen. Der Straßwalchner Verteidiger Rene Faulhaber ließ sich in er 84. Minute noch zu einer – bei diesem Spielstand – unnötigen Notbremse und damit Roten Karte hinreißen. Er fehlt nun im nächsten Spiel gegen Aufsteiger Bergheim. „Wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Handle und Potzmann waren dabei natürlich sehr wichtig", resümierte Grödig-Kapitän Thomas Pfeilstöcker nach dem Spiel. Er freut sich schon auf den Schlager gegen Verfolger Pinzgau am Nationalfeiertag (14. Runde).
Spiel der ruhenden Bälle
Der FC Pinzgau Saalfelden bleibt nach dem 2:1-Auswärtssieg bei Hallwang weiterhin auf Platz zwei. Tamas Tandari brachte die Pinzgauer mit seinen zwei Treffern aus Standardsituationen (45. - Freistoß, 51. - Elfmeter) in Führung ehe Daniel Kreuzer in der 76. per Elfmeter noch für den Anschlusstreffer und gleichzeitig Endstand sorgte.
Salzburger Liga: Runde 9
SV Straßwalchen – Grödig Amateure 1:4
FC Zell am See – SV Schwarzach 0:0
SV Anthering – SV Kuchl 1:4
FC Hallein 04 – Union Henndorf 1:1
USV Berndorf – UFC Altenmarkt 0:3
UFC SV Hallwang – FC Pinzgau Saalfelden 1:2
FC Puch – FC Bergheim 0:3
So. 22.9. 10:30 TSU Bramberg – SAK 1914
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)