Denkbar ungünstig startete der SV Kuchl in die 13. Runde der Salzburger Liga. Die Gäste mussten schon in der 2. Minute das 0:1 durch Alexander Hofer hinnehmen. Straßwalchen geriet danach ohne ihren gesperrten Goalgetter Franck Matondo mehr und mehr unter Druck, rettete aber das 1:0 in die Pause. Die zweite Halbzeit war durch einen Sturmlauf des SV Kuchl gezeichnet. Doch trotz Überlegenheit gelang den Tennengauern kein Treffer. Stattdessen traf Bernhard Lugstein zehn Minuten vor dem Ende (80.) zum vermeintlichen 2:0-Endstand. Doch Kuchl steckte nicht auf und kam in der (86.) Minute durch Christoph Lessacher zum 1:2-Anschlusstreffer. Nur drei Minuten später stocherte „Joker" Thomas Schmid (89.) den Ball zum 2:2 über die Linie. Kuchl kam danach sogar noch zur Chance auf die Führung, vergab diese aber. So trennten sich die Tabellennachbarn mit einem 2:2-Unentschieden.
Nutznießer dieser Punkteteilung könnte der SAK sein, der am Samstag beim FC Puch zu Gast ist. Das wollen die strauchelnden Tennengauer aber verhindern: „Wir haben im Cup 3:0 gegen den SAK gewonnen. Dieses Erfolgserlebnis müssen wir uns in Erinnerung rufen", so Puchs-Sportdirektor Christian Pucher, im Vorfeld der Partie. Mit einem Sieg in Grödig könnte Sensations-Aufsteiger Bergheim am Samstag, den direkten Konkurrenten von Platz zwei verdrängen.
Salzburger Liga: Runde 13
SV Straßwalchen – SV Kuchl 2:2
Sa. 19.10. 13:30 USV Berndorf – TSU Bramberg
Sa. 19.10. 15:00 FC Puch – SAK 1914
Sa. 19.10. 15:00 SV Schwarzach – FC Pinzgau
Sa. 19.10. 16:00 FC Zell am See – UFC Altenmarkt
Sa. 19.10. 16:00 SV Grödig Am. – FC Bergheim
Sa. 19.10. 16:00 SV Anthering – Union Henndorf
Sa. 19.10. 16:00 UFC SV Hallwang – FC Hallein 04
(Quelle: salzburg24)