Fußball

Salzburger Liga: Tops und Flops der 22. Runde

Union Halleins Patrick Sparber (re.) hatte Leader Wals-Grünau mit seinem Dreierpack am Rande der Niederlage.
Veröffentlicht: 22. April 2017 23:33 Uhr
Union Hallein sorgte in der 22. Runde der Salzburger Liga gegen Leader Grünau für die größte Überraschung. Verfolger Neumarkt macht Boden gut und hält das Titelrennen spannend. Im Tabellenkeller setzte Puch mit dem erste Sieg seit Oktober ein Lebenszeichen.

Der unheimliche Erfolgslauf von Union Hallein und Trainer Werner Lorant setzt sich sogar gegen den überlegenen Tabellenführer Wals-Grünau fort.

TOPS: Union Hallein knüpft Grünau ein Remis ab

Auch im sechsten Spiel unter Werner Lorant bleibt Hallein ungeschlagen. Diesmal hatten die Salinenstädter sogar Wals-Grünau am Rande einer Niederlage. "Ich liebe solche Spiele", sagte Lorant vor dem Duell. Ein Dreierpack von Sparber sorgte bei Grünau-Trainer Franz Aigner für tiefe Sorgenfalten und zu einem Liebesbekenntnis von Lorant: "Endlich ist Sparber da, wo ich ihn haben will!" Erst in der Nachspielzeit konnte Christoph Mayr, als treffsicherster Walser, mit seinem 19. Saisontreffer den 3:3-Endstand herstellen. Für Hallein und Lorant ist die Mission Klassenerhalt immer noch nicht vollendet. "Das Team kann noch mehr, auf uns warten noch acht Endspiele", so Lorant. Da Hübl Neumarkt ebenfalls mit drei Treffern gegen FC Hallein zum Sieg führte, schrumpfte der Rückstand wieder auf fünf Punkte zusammen. Union Hallein hingegen rangiert mit 24 Zählern auf Rang 13.

Ohne Schönheitswettbewerb aus dem Keller

"Wir brauchen nicht schön spielen, sondern einfach nur Punkten", gab Altenmarkt-Coach Arsim Deliu die Devise vor dem Duell gegen Bergheim vor. Seine Schützlinge nahmen sich die Marschroute zu Herzen und bezwangen den Vorjahres-Meister aus Bergheim in einer sehr engen Partie mit 2:0. Schilchegger (10.) und Buchacher (36.) ebneten der Erfolg gegen die Zanner-Boys. Nach Großchancen inklusive einem Stangenschuss von Bergheim, fiel der Sieg dennoch etwas glücklich aus. "Auch wenn der elfte Tabellenplatz nicht gerade verdient ist, Hauptsache wir machen irgendwie unsere Punkte. Einen Tag später fragt keiner mehr, wie sie zustande gekommen sind", so Deliu.

Puch meldet sich im Abstiegsrennen zurück

Irgendwann hat es ja passieren müssen! Ausgerechnet gegen Zell am See, das seit vier Partien ungeschlagen ist, gelingt Puch der erste volle Erfolg seit zehn Spielen. Beim heiß ersehnten 2:0-Sieg gelang dem 18-Jährigen Jure Klaric (35.) der Dosenöffner zum 1:0. Routinier und Joker Bernhard Huber machte in der 59. Minute alles klar. Nun fehlen den Flachgauern noch fünf Punkte an das rettende Ufer.

Flops: Bürmooser Höllenritt nimmt kein Ende

Aus den letzten acht Spielen konnte Bürmoos nur drei Remis einfahren. Die Formkurve zeigt stark Richtung Gefahrenzone. Sollte die von Höller übernommene Elf nicht schleunigst den Schalter umlegen, droht der Absturz in den Keller. Gegen Golling, das Neo-Kapitän Marcel Kraft ans Feld führte, war von einer Reaktion allerdings wenig zu sehen. Die Elf von Neo-Coach Philip Buck feierte einen souveränen 4:1-Erfolg. Mann des Tages war Mario Lürzer mit einem Viererpack. "Er agierte wie ein richtiger Vollblutstümer", lobte Buck seine Sperrspitze. Der Sieg hätte mit besserer Chancenverwertung von Sturm-Kollege Josip Lukacevic sogar noch höher ausfallen können. Golling präsentierte kurz nach Bucks Übernahme erneut einen neuen Trainer. Fuad Ustamujic, der jahrelang Kuchl trainierte und momentan bei Friedberg im Amt ist, wird gemeinsam mit Buck das Trainerteam in der kommenden Saison bilden. "Wir kennen uns schon sehr lang und werden sicherlich gut kooperieren und das Team auf Vordermann bringen", so Buck.

Bischofshofen bleibt weiter sieglos

Mit drei verlorenen Spielen und der Suspendierung zweier Neuzugänge schlich sich bei Bischofshofen in den letzten Wochen ein wenig der Wurm ein. Im Duell gegen Hallwang zeigte die Polak-Elf jedoch ein komplett anderes Gesicht. "Laufbereitschaft, Spielfreude und Mentalität stimmten im Vergleich zu den Vorwochen", zeigte sich Polak zufrieden. Die Pongauer ließen beim 0:0 jedoch einige Großchancen liegen und brachten sich gegen harmlose Hallwanger selber um den Sieg. Die Hauthaler-Crew hatte sich aus dem Spiel heraus keine wirkliche Chance herausspielen können, war nur nach Einwürfen und Standrads gefährlich. Da Bischofshofen allerdings das runde Leder auch nicht ins Netzt befördern konnte, kam es zu einer gerechten Punkteteilung.

Salzburger Liga: 22. Runde

  • FC Zell am See : FC Puch 0:2 (0:1)
  • USV 1960 Berndorf : SV Straßwalchen 1:1 (1:1)
  • UFC Altenmarkt : FC Bergheim 2:0 (2:0)
  • UFC SV Hallwang : SK Bischofshofen 0:0 (0:0)
  • TSV Neumarkt : FC Hallein 04 3:0 (0:0)
  • ÖTSU Hallein : SV Wals-Grünau 3:3 (2:1)
  • SC Golling : SV Bürmoos 4:1 (3:0)
  • TSU Bramberg : SV Kuchl -:- (-:-)

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken