Es war die fünfte Pflichtspielniederlage in Serie für den Tabellenvorletzten. Wer am Sonntag im Spiel bei Hertha BSC auf der Bank sitzt, ist offen.
Kramer übernahm erst im Juli nach seinem Abgang beim VfL Bochum die Geschicke bei den Königsblauen. Vier Monate später ist er bereits Geschichte im Ruhrpott. Von 2019 bis 2021 war der 50-Jährige bei Red Bull Salzburg als Akademieleiter tätig und trainierte das Youth-League-Team der Jung-Bullen.
Kramer ist bei Schalke 04 Geschichte
"Nach dem Aufstieg haben wir uns gemeinsam einem Ziel verschrieben: dem Klassenerhalt in der Bundesliga. Bis zuletzt waren wir der Überzeugung, dass wir die Trendwende in der bestehenden Konstellation schaffen können. Aus unserer Sicht ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, an dem wir personelle Veränderungen vornehmen müssen", sagte Schalkes Sportdirektor Rouven Schröder in einer Vereinsmitteilung.
Neben den Niederlagen und dem frühen Abstiegskampf beunruhigte die Verantwortlichen vor allem die fehlende spielerische Perspektive des Aufsteigers. Seit Wochen war der gebotene Fußball der "Königsblauen" mit Verteidiger Leo Greiml kaum als bundesligatauglich einzustufen.
Reis ist heißes Thema bei deutschem Bundesligisten
Das Training am Mittwoch wurde von den Assistenztrainern geleitet. Eine Möglichkeit wäre, Co-Trainer und Vereins-Ikone Mike Büskens erneut zum Interimscoach zu befördern. Heißester Kandidat für Kramers Nachfolge ist aber Thomas Reis. Der frühere Trainer des Nachbarn VfL Bochum war im Sommer schon Kandidat auf Schalke. Nach seinem Aus in Bochum wäre Reis nun verfügbar.
(Quelle: apa)