Markus Scharrer, Trainer von Regionalligist SV Seekirchen kommentiert ab sofort wöchentlich auf SALZBURG24 alles rund um die Regionalliga, den SV Seekirchen und aktuelle Themen. In „Scharrer DIREKT“ liefert er uns Hintergrund-Infos über die Regionalliga West, an die sonst keiner rankommen würde. Und Max weiß wovon er spricht, immerhin hat der ehemalige Bundesliga-Profi (Admira, Wacker Innsbruck, Austria Salzburg bzw. Red Bull Salzburg, SV Ried, …) schon weit über 300 Bundesliga-Spiele auf dem Buckel. Seit dem Winter 2012 sitzt er auf der Trainerbank des SV Seekirchen und schlüpft – bei Personalnot – auch mal selbst ins Dress. Ein echter Insider also.
In Runde 1 von „Scharrer DIREKT“ dreht sich natürlich viel um den SV Seekirchen und das anstehende RLW-Spitzenspiel zwischen dem FC Liefering und seinem Ex-Klub SV Austria Salzburg.
Spielertrainer:
Muss nicht sein. Da am Wochenende wieder drei Spieler in den Kader zurückkommen, nehme ich wieder auf der Bank Platz. Ich mache zwar fast 90 Prozent aller Übungen im Training mit, aber um alles mitzubekommen muss man sich auch mal selbst rausnehmen. Teilweise fehlt mir dann auch die Luft, die meisten meiner Spieler sind immerhin fast 20 Jahre jünger als ich. Trotzdem, Fußball macht mir immer Spaß. Da kannst mich um drei in der Nacht anrufen und zum Hallenkicken einladen – ich bin dabei
Abstiegskampf:
Ist in Seekirchen immer Thema. Eigentlich sollten wir jetzt schon mehr Punkte haben als es momentan tatsächlich sind. Aufgrund der mangelnden Routine haben wir die Partien gegen Pinzgau (2:2) und St. Johann (0:1) aus der Hand gegeben. Nur wenige meiner Spieler haben tatsächlich RLW-Erfahrung, außerdem fehlt den meisten die Siegermentalität. Dazu noch Verletzungspech und schon stehen wir in der unteren Tabellenhälfte anstatt im Mittelfeld mitzuspielen.
Derby: Austria Salzburg – FC Liefering
Ich tippe und hoffe auf einen Heimsieg der Austria. Einerseits liegt mir der Verein am Herzen und zweitens wäre es sehr gut für die Liga. Die Austria ging den harten Weg von ganz Unten bis in die Regionalliga – das ist mir sehr sympathisch. Die gewaltige Kulisse in Maxglan wird den Violetten sicher helfen.
ÖFB-Team:
Das Team ist auf dem besten Weg. Mit den vielen Legionären geht es auf jeden Fall nach Oben. Wichtig ist das der Weg eingehalten wird und die Truppe zusammengehalten wird. Schon cool – die Leistungsträger sind alle zwischen 20 und 25 Jahre alt. Es sollten aber mehr junge Österreicher eine Chance in der Bundesliga bekommen. Der Didi Kühbauer in Mattersburg macht vor wie es gehen könnte. Leider sitzt ein Dibon bei Red Bull nur auf der Tribüne.
Runde 14: Spiel in Wattens
Trotz des Abgangs von Trainer Kirchler (zu Wacker Innsbruck) ist der amtierende Meister natürlich Favorit. Wir brauchen auf jeden Fall eine gute und geschlossene Teamleistung um mithalten zu können. Wir sind der klare Underdog und haben nix zu verlieren – dennoch geht’s um drei Punkte.
Ab der nächsten Woche gibt’s „Scharrer DIREKT“ immer Mittwochs und exklusiv auf SALZBURG24. Dann erfahren wir alle Insider-Infos zum schweren Spiel seines SV Seekrichen in Wattens.
(Quelle: salzburg24)