Fußball

Scharrer DIREKT: Hitzewelle

Veröffentlicht: 24. Juli 2013 11:10 Uhr
Die Bundesliga und Erste Liga starteten bereits in die Meisterschaft. In der Regionalliga geht's am Wochenende los – und das bei dieser Tropenhitze. Stoff genug für eine neue Ausgabe von „Scharrer DIREKT".
Oliver Klamminger

Saisonstart für Red Bull und Grödig

Ich denke man kann sagen, dass beide Salzburger Vereine gut in die neue Saison gestartet sind. Aufsteiger Grödig machte gegen Ried zu Hause eine gute Figur, hatte leider Pech mit einem verschossenen Elfmeter. Aber unterm Strich war Trainer Adi Hütter mit dem Ergebnis zufrieden und Grödig holte den ersten Punkt in der obersten österreichischen Spielklasse in der Vereins-Geschichte.

Beim 5:1-Sieg in Wr.Neustadt hat Red Bull Salzburg ganz klar aufgezeigt. Meiner Meinung nach wird der Titel nur über Red Bull Salzburg führen. Es war schon eine sehr starke Vorstellung der Salzburger über 90 Minuten. Was mir sehr imponiert hat, war das offensive Pressing und das schnelle Umschalten nach Ballverlust. Weiters hat Trainer Roger Schmidt heuer einen tollen Kader mit unglaublicher Qualität in der Offensive. Alle fünf Tore wurden aus dem Spiel heraus erzielt, mit wunderschönen Einzelaktionen. Herausragend auch deswegen für mich Soriano mit drei und Kampl mit zwei Toren, darunter ein Solo über 70 Meter aus der eigenen Hälfte.

Liefering schlägt Mattersburg

Großes Kompliment an die junge Truppe aus Liefering zum klaren 3:0-Sieg gegen den Bundesliga-Absteiger und großen Favoriten Mattersburg. Liefering war 90 Minuten die bessere Mannschaft und in allen Punkten besser als der Gegner. Sie waren aggressiver, bissiger im Zweikampf, beweglicher, schneller, technisch besser und lauffreudiger als Mattersburg.

Alle drei Tore waren schön herausgespielt und toll anzusehen. Entweder hatte Mattersburg einen schlechten Tag und man hat die Junge Truppe unterschätzt, oder Liefering ist wirklich so stark, wie sie sich in diesem Spiel gezeigt haben. Wir werden es in den nächsten Wochen sehen. Wobei ich glaube, dass Liefering eine gute Figur in dieser Liga abgeben wird.

Chris Mayr debütiert für Mattersburg

Bei Mattersburg spielte mein Ex-Schützling Chris Mayr in der zweiten Halbzeit. Es freut mich, dass es ihm gelungen ist seinen Traum zu Leben und Fußballprofi zu sein. Jetzt heißt es hart arbeiten, jeden Tag im Training alles zu geben, damit er wieder einen nächsten Schritt setzen kann und der muss sein um unter die ersten Elf zu kommen. Es wird sicher nicht leicht werden an Patrick Bürger vorbei zu kommen, aber wenn der Trainer mit zwei Stürmern spielt, muss er dann da sein.

Ansonsten muss er jetzt versuchen als Wechselspieler aufzuzeigen. Was er machen kann: schnell ins Spiel kommen, die gegnerische Abwehr beschäftigen und vielleicht das ein oder andere Jokertor erzielen. Ich wünsche ihm in seiner ersten Saison alles Gute und dass er verletzungsfrei bleibt.

Auftakt zur Regionalliga

Am Wochenende startet endlich wieder die Meisterschaft in der RLW. Wir beginnen mit Anif gleich mit einem Derby zu Hause gegen Seekirchen. Unser Ziel in Anif ist ein guter Mittelfeldplatz in der Meisterschaft und dass wir die jungen Spieler, die aus Akademie kommen, weiterhin gut ausbilden und sich generell jeder Spieler bei uns im Kader weiter entwickelt. Leider haben wir einige schmerzvolle Abgänge gehabt in der Sommerpause. Aber ich bin sicher, dass die jungen Spieler diese Lücke ersetzten werden.

Meine Favoriten für die kommende Saison sind Austria Salzburg und Wattens. Die Tiroler haben einige Bundesligaspieler dazu bekommen und mit Thomas Silberberger auch einen neuen, sehr erfahren RLW-Trainer auf der Bank, der die Liga bestens kennt. Schwer einzuschätzen sind für mich heute Bregenz, Dornbirn und Kufstein mit dem neuen Trainer.

Über die möglichen Absteiger möchte ich zu Beginn der Saison noch nichts schreiben.

Hitzewelle in Salzburg

Ich glaube, dass aktuell bestes Fußballwetter in Salzburg und ganz Österreich herrscht und es für Spieler und Zuschauer ideale Bedingungen sind. Wir in Anif haben eigentlich unser Programm in der Vorbereitung voll durchgezogen und die Jungs haben voll mitgezogen. Natürlich muss man im Spiel das ein oder andere Mal seinen inneren Schweinehund überwinden oder ein wenig an die Schmerzgrenze gehen. Aber wenn man als Sportler gut lebt und sehr viel Wasser trinkt, ist es sicherlich kein Problem bei dieser Hitze. Man hat auch in der Bundesliga gesehen, dass das Tempo sehr hoch war in allen Begegnungen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken