Die Youngsters von Red Bull Salzburg greifen in der Fußball-Youth-League beim Final-Four-Turnier in Nyon nach ihrem zweiten Titel. Im Halbfinale wartet im 4.000 Personen fassenden Centre sportif de Colovray Atlético Madrid. Gelingt dort der Mannschaft von Trainer Rene Aufhauser der nächste Coup, dann bekommen es die Mozartstädter am kommenden Montag im Finale (ebenfalls 18.00 Uhr) mit dem Gewinner aus Juventus Turin gegen Benfica Lissabon zu tun.
Jung-Bullen kochen Großklubs weich
Siege gegen den FC Sevilla, VfL Wolfsburg, OSC Lille, MSK Zilina und Groß-Kaliber Paris Saint-Germain stehen heuer bereits auf der sportlichen Visitenkarte der Salzburg-Stars von morgen. Entsprechend selbstbewusst ist das Team in die Schweiz gereist. "Wir freuen uns alle auf das große Abenteuer Nyon. Die Brust ist breit und die Euphorie groß, wir wissen allerdings um die Stärken des Gegners", betonte Aufhauser am Mittwoch und warnte vor dem spanischen Gegner. "Wir treffen auf ein sehr robustes Team, das kompakt und gut verteidigt, eben ganz im typischen Atlético-Stil."
Denn die Art von Fußball des spanischen Nachwuchses erinnert ganz stark an die Spielweise der "Großen" unter Star-Coach Diego Simeone. Da trifft die Bezeichnung "Simeone-Schüler" genau ins Schwarze.
Mateschitz fieberte bei Salzburgs Premieren-Titel mit
Beim Premieren-Titel 2017 spielten sich unter anderem Amadou Haidara, Xaver Schlager, Mergim Berisha und Hannes Wolf mit Trainer Marco Rose ins Rampenlicht. Alle Protagonisten mischen nun fünf Jahre nach dem Mega-Erfolg im internationalen Fußballgeschäft mit. Damals ließ sich Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz das Spektakel in der Schweiz nicht entgehen und fieberte live vor Ort mit.
Youth League: Atlético schaltet Real Madrid aus
Die Madrilenen schalteten im Achtelfinale den Stadtrivalen Real mit 3:2 aus, im Viertelfinale gelang gegen Borussia Dortmund ein 1:0-Sieg. "Mit zwei guten Stürmern sorgen sie mittels schnellem Umschaltspiel für Torgefahr. Ich gehe davon aus, dass es ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen wird", lautete Aufhausers Gegner-Analyse.
Salzburg ist im Rahmen der Youth League erst einmal auf Atlético getroffen, 2017 feierten das Bullen-Team auf dem Weg zum Titelgewinn einen 2:1-Viertelfinalerfolg. Weiter kamen die "Colchoneros" in der Nachwuchs-Champions-League bisher noch nie, es ist ihre erste Final-Four-Teilnahme.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)