Mit einem Heimsieg würden die Flachgauer den Abstand zum Tabellenende vergrößern.
Heimstärke gegen Auswärtsschwäche
Die Grödiger haben in der laufenden Saison von sechs Heimspielen erst eines verloren (2:3 gegen Admira Wacker). Dagegen ist der Wolfsberger AC auswärts noch sieglos, nur beim ersten Auswärtsspiel in Ried gab es mit 0:0 einen Punktgewinn für die Kärntner.
Bundesliga-Bilanz spricht für SV Grödig
In der Ersten Liga siegte Wolfsberg in acht Spielen fünfmal. Doch nach dem Aufstieg ins Oberhaus hat der SV Grödig die Nase vorne und holte in neun Begegnungen fünf volle Erfolge und ein Unentschieden. Im heimischen Goldberg-Stadion blieben die Flachgauer in vier Spielen drei Mal erfolgreich. Beim ersten Saisonduell lag die Schöttel-Elf mit 2:0 in Führung und ging dennoch mit einer 2:3-Niederlage vom Feld.
Peter Schöttel warnt vor dem WAC
"Der WAC hat sich in den letzten Spielen deutlich gesteigert. Nicht nur, dass Rapid geschlagen wurde, man war auch in einigen anderen Partien knapp dran“, warnte Grödig-Trainer Peter Schöttel. "Aber wir spielen zu Hause und da wir den Großteil unserer Punkte bisher in Heimspielen geholt haben, werden wir alles versuchen, dies auch gegen Wolfsberg zu schaffen." Die Kühbauer-Elf will nach einem kleinen Aufwärtstrend nun auch auswärts anschreiben. "Grödig ist vor allem im eigenen Stadion sehr stark, was sie beim 3:0-Sieg gegen Sturm einmal mehr bewiesen haben", so WAC-Kicker Boris Hüttenbrenner und weiter, "wir brauchen auswärts endlich wieder ein Erfolgserlebnis und müssen alles geben, um was aus Grödig mitzunehmen."
(Quelle: salzburg24)