Rot-Weiß-Rot mit dabei

So kommt ihr an Tickets für die Fußball-EM in Deutschland

Marcel Sabitzer erzielt Österreichs 1:0-Führung im EM-Qualifikationsspiel am Montagabend auswärts gegen Aserbaidschan.
Veröffentlicht: 03. Oktober 2023 13:18 Uhr
Österreich hat sich zum dritten Mal in Serie für eine Fußball-Europameisterschaft qualifiziert. Im Jahr 2024 findet die Großveranstaltung in Deutschland statt. Wir zeigen euch hier, wie ihr an die begehrten Karten kommt.
SALZBURG24 (tp)

Wer Spiele der Fußball-EM 2024 in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli) live im Stadion sehen möchte, hat in der ersten Verkaufsphase die besten Chancen. In der ersten Vergabephase werden bis 26. Oktober über 1,2 Millionen Tickets vergeben. Das sind mehr als in jeder danach folgenden Phase.

Hier geht’s zum Ticketverkauf der UEFA

Der Zeitpunkt der eigenen Bewerbung im Fenster zwischen 3. und 26. Oktober ist egal. Die Europäische Fußball-Union UEFA verspricht "eine faire und transparente Verlosung". Pro Person kann sich auf maximal vier Tickets beworben werden. Die Ticketpreise reichen von 30 Euro (günstigste Kategorie der Vorrunde) bis 1.000 Euro (höchste Kategorie im Finale von Berlin). Angesichts der größeren Entfernungen der Stadien können Fans – anders als bei der WM in Katar – nur für ein Spiel pro Tag Karten erhalten.

Auslosung der EM-Gruppen

Die ersten Nationen haben sich schon für die Fußball-EM 2024 in Deutschland qualifiziert, darunter auch Österreich. Die Auslosung der EM-Endrunde findet erst am 2. Dezember in Hamburg statt.

Spielorte bei der EM 2024 in Deutschland

  • Berlin
  • München
  • Dortmund
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Gelsenkirchen
  • Frankfurt/ Main
  • Köln
  • Düsseldorf
  • Leipzig

Tickets ausschließlich digital

Für Sammler:innen von Papierkarten gibt es indes schlechte Nachrichten: Die Tickets soll es erneut ausschließlich digital geben. Die UEFA zieht damit auch die Konsequenzen aus dem Champions-League-Finale 2022 zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool. Die Partie hatte mit mehr als einer halben Stunde Verspätung begonnen, weil sich vor dem Stade de France chaotische Szenen abgespielt hatten. Viele Fans kamen trotz Tickets nicht in die riesige Arena. Die Polizei setzte Tränengas ein, mehr als 230 Menschen wurden verletzt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
21.02.2025
CL-Achtelfinale ausgelost

Derbys für Konrad Laimer und David Alaba

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken