Nächste Neuerung

UEFA ändert Champions League-Hymne

Veröffentlicht: 23. August 2024 17:18 Uhr
Mit der Einführung des neuen Formats der Champions League gibt es auch visuelle und akustische Neuerungen. Wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Freitag bekanntgab, erhält der prestigeträchtigste Klub-Wettbewerb in Europa ein neues Markenimage. Dies umfasst auch eine „leicht verfeinerte Neuaufnahme“ der Hymne.

Die Champions League wird sich in der Saison 2024/25 in einer neuen Aufmachung und mit einem leicht veränderten Klang präsentieren: Die berühmte Hymne wurde überarbeitet (siehe Video unten), wie die UEFA mitteilte. Dabei wurde die Musik mit einem handverlesenen Orchester und dem international renommierten Chor Tenebrae neu eingespielt.

Champions League-Hymne 1992 komponiert

Seit der Saison 1992/93 trägt der bedeutendste Wettbewerb im europäischen Vereinsfußball den Namen Champions League, anstatt Europapokal der Landesmeister. Die Deutschen Klaus Hempel und Jürgen Lenz verliehen dem Wettbewerb damals ein völlig neues Erscheinungsbild – mit einem hochwertigen Design, neuem Namen, neuem Logo und neuem Modus. Erstmals gab es auch eine eigene Hymne.

Der Engländer Tony Britten komponierte das bekannte Stück auf Basis von Georg Friedrich Händels "Zadok The Priest". Diese Hymne, die dreisprachig mit "Ils sont les meilleurs, sie sind die Besten, these are the champions" beginnt, ist weltweit bekannt und von Fans sowie Spielern (mit wenigen Ausnahmen) geschätzt. Auch wenn heutzutage nicht nur Landesmeister an der Champions League teilnehmen, hat die Hymne ihren besonderen Charme beibehalten.

Weniger kraftvoll, Gesang prominenter

Nun hat die UEFA die Hymne überarbeitet. Seit einigen Tagen kursieren Videos, die das neue Champions-League-Intro für die kommende Saison 2024/25 zeigen, in denen die Hymne anders klingt. Die instrumentale Begleitung wirkt weniger kraftvoll, während der Gesang stärker betont wird. Auch das Tempo wurde erhöht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken