Vor den Augen der ganzen Chefetage inklusive Cheftrainer Oscar Garcia, Alex Walke, Jonathan Soriano und 3.027 Zusehern zeigten die Talente von Marco Rose einen fußballerischen Leckerbissen. Noch nie gelang es einer österreichischen Mannschaft in der Youth League in die Runde der besten acht aufzusteigen. Salzburg diktierte das Geschehen nach Belieben und ließ dem französischen Gegner kaum Luft für Gegenangriffe.
Mit viel Selbstvertrauen zur 3:0-Pausenführung
Körperlich waren die Franzosen den Salzburgern haushoch überlegen, doch die Jung-Bullen wussten mit ihrer Schnelligkeit und technischer Raffinesse zu überzeugen. Den Startschuss zum überragenden Sieg lieferte Hannes Wolf (15.). Der 17-jährige Angreifer schob nach wunderschöner Vorarbeit Berisha zum verdienten 1:0 ein. Danach folgte sie Sternstunde von Oliver Filip. Zunächst (31.) umkurvt die Sperrspitze in der nach idealer Vorarbeit von Nico Gorzel Schlussmann Cibois und erhöhte auf 2:0. Der 3:0-Pausenstand folgte drei Minuten später, als Schlager ihn erneut hervorragend ins Szene setzte und Filip überlegt ins rechte Eck einschob.
Salzburgs Held heißt Oliver Filip
In der 62. Spielminute netzte Filip nach Berisha-Querpass zum 4:0 ein und krönte sich mit seinem Dreierpack zum Mann des Spiels. Paris St. Germain fand das ganze Spiel über kein Rezept gegen das Angriffspressing der Salzburger. In der Defensive boten die Gäste bei numerischer Unterlegenheit zu viel Raum und standen überhaupt nicht sattelfest. Gideon Mensah (71.) bestrafte die Schockstarre der Pariser mit einem Hammer-Schuss zum 5:0 ins kurze obere Eck und streute somit noch mehr Salz in die Wunden der Gäste. „Wir waren heute über 90 Minuten dominant und konnten unsere Stärken in allen Belangen ausspielen. Darauf können wir stolz sein. Wir haben jene Dinge, die wir uns vorgenommen hatten, richtig gut umgesetzt. Fünf Tore gegen so eine klasse Mannschaft wie Paris Saint-Germain zu erzielen, ist schon fast ein wenig kitschig, aber mehr als verdient. Jetzt genießen wir einmal unseren tollen Erfolg heute und freuen uns schon auf das Viertelfinale gegen Atletico Madrid". erklärte Filip.
Salzburgs Fahrplan nach Nyon
Nach so einem Auftritt muss die Rose-Elf kein Angst vor dem kommenden Viertelfinalgegner Atletico Madrid am 7. oder 8. März in Wals-Sizenheim haben. Sollte Salzburg auch hier weiter kommen, nehmen sie am Finalturnier der Youth League teil. Das Halbfinale und das Finale finden im Colovray-Stadion in Nyon stand, ein Spiel um Platz drei wird es nicht geben. "Wir sind mit dem Ergebnis und unserem Auftreten heute sehr glücklich. Wir haben von Beginn an versucht, unser Spiel durchzuziehen, den Gegner früh unter Druck zu setzen und uns die Bälle schnell wieder zurückzuholen. Uns war bewusst, dass wir hinter der letzten Linie der Franzosen mehr Räume als gegen Manchester City bekommen werden und das konnten wir zu unseren Gunsten nutzen. Unser Fleiß wurde mit den fünf Toren heute definitiv belohnt" sagte ein stolzer Rose nach dem Spiel.
FC Salzburg – Paris St. Germain 5:0 (3:0)
Aufstellungen:
Salzburg: Zynel – Ingolitsch, Igor, Mensah, Gorzel – Meisl, Haidara, Schlager (K), Berisha – Wolf
Paris: Cibois – Georgen, Luzayadio, Dembele, Eboa – Callegari, Soumare, Konate, Essende – Diaby, Güclü
Tore: Wolf (15.), Filip (31., 34., 62.), Mensah (71.)
Rote Karte: Luzayadio (36.)
Hier könnt ihr den LIVETICKER nochmals nachlesen.
Links zu diesem Artikel:
- LIVETICKER zum Nachlesen
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)