Die Monate April und Mai bilden erfahrungsgemäß für die Klubbosse die intensivste Phase der Saison. Denn gegen Ende der aktuellen Spielzeit planen die Obmänner und sportlichen Leiter der Vereine für das neue Jahr.
Jagd nach Salzburgs besten Spieler am Höhepunkt
Ganz oben auf der Agenda steht die Kaderzusammenstellung. Wirft man einen genauen Blick auf den Transfermarkt wird klar: Heuer ist besonders viel Bewegung drinnen. Die besten Spieler sind heiß begehrt, Talente wollen den nächsten Schritt machen.
Alles zum Salzburger Fußball-Unterhaus
Weil sich ab August die Klassenzusammensetzung stark verändert, will naturgemäß jeder Unterhaus-Verein eine schlagkräftige Truppe formen.
Regionalligist Anif verliert fast halbe Mannschaft
Einer der leidtragenden Klubs ist Anif. Nachdem feststeht, dass der Regionalligist nächste Saison fix in der Salzburger Liga spielen wird, hat der Westliga-Meister von 2017 und 2018 mit großem Aderlass zu kämpfen. Sechs Stammspieler haben die Flachgauer bereits verlassen, weitere wie Vinzenz Zschock könnte ebenso das Weite suchen. Anfang Mai wurde der Vereinsführung mitgeteilt, dass nahezu das halbe Team wegbrechen wird.
Im prestigeträchtigen Derby gegen Grödig geht es für die Anifer am Dienstag auswärts wieder im unteren Playoff der Regionalliga Salzburg weiter.
Austria Salzburg fixiert Westliga-Ticket
Das Duell im oberen Playoff zwischen Wals-Grünau und Cup-Finalist Austria Salzburg endete am Samstagnachmittag mit einem 2:0-Auswärtssieg für die Violetten. Die Treffer von Nico Schiedermeier und den zu Kuchl wechselnden Marco Hödl fixierten für die Städter die Teilnahme an der kommenden Regionalliga West-Saison.
(Quelle: salzburg24)