Vierkampf um zwei Tickets

Seekirchen hält Westliga-Chance am Leben

Seekirchens Fabian Büchele (rot) leistete gegen Kuchl einen Assist und flog im Finish mit einem Rot-Foul vom Platz. Christian Kaindl (re.) traf indes die Stange.
Veröffentlicht: 13. Mai 2023 07:46 Uhr
198 Tage liegt der letzte Pflichtspielsieg von Seekirchen zurück. Ausgerechnet in der entscheidenden Phase im Rennen um die Westliga-Tickets meldeten sich die Wallerseer am Freitagabend mit einem 1:0-Sieg gegen Kuchl zurück. Spätestens jetzt wird das obere Playoff der Regionalliga Salzburg zum Krimi.

Kaum zu glauben: Seekirchens letzter Sieg datiert vom 26. Oktober des Vorjahres im Landescup gegen Grödig (2:0). Seither ist das Team von Cheftrainer Mario Lapkalo sieglos gewesen.

Im 13. Spiel klappt es für Seekirchen

Im Duell mit Kuchl galt am Freitag verlieren verboten. Denn bei einer Niederlage wäre das Ticket für die Westliga in weite Ferne gerückt. Die Flachgauer hielten dem enormen Druck stand und besiegten die Elf von Thomas Hofer nach zwölf sieglosen Pflichtspielen knapp mit 1:0.

Zum Matchwinner avancierte Christoph Chudoba (42.), der nach einem Ballverlust der Kuchler und einer Flanke seines Teamkollegen Fabian Büchele per Kopf den einzigen Treffer des Abends erzielte.

Regionalliga-Rennen um Westliga wird zum Krimi

"Wir hatten zuletzt eine Phase, in der wir nicht wussten, warum es mit dem Sieg nicht geklappt hat. Umso mehr freuen wir uns, dass wir es noch einmal spannend machen konnten", erklärte Seekirchen-Trainer Mario Lapkalo gegenüber SALZBURG24.

Kuchl war optisch die bessere Mannschaft, scheiterte aber an der Chancenverwertung. Bei Schüssen von Christian Kaindl und Benjamin Sabic verhinderte zweimal das Aluminium einen Treffer. "Es war ein bisschen zu wenig in der Offensive. Wir hatten die große Chance, uns abzusetzen und haben sie leider nicht genutzt", bedauerte Hofer, dessen Team am Mittwoch im Landescup-Finale (im S24-LIVETICKER) die Austria fordert.

Kuchl schlägt wieder in Anif zu

Mit Neuzugang David Rosenstatter aus Anif hat Kuchl laut Hofer das Transferprogramm nun abgeschlossen. Der 19-Jährige ist nach Max Danner, Michael Perlak und Fabian Altmanninger bereits der vierte Spieler, den Hofer von seinem Ex-Klub holen konnte. Zuletzt sicherte sich Kuchl auch die Dienste von Marco Hödl, der ebenfalls schon mit Hofer zusammengearbeitet hat.

Vier Teams in Regionalliga auf Kuschelkurs

Seekirchen mischt mit dem Sieg zur Halbzeit des oberen Playoffs plötzlich wieder voll mit. Sollte Wals-Grünau am Samstag gegen Austria Salzburg nicht punkten, wären vier Runden vor Schluss vier Teams noch in der Verlosung um zwei Westliga-Tickets.

Die Violetten sind mit 30 Punkten so gut wie durch. St. Johann (23) pausiert an diesem Wochenende, hat dahinter als Zweiter aber noch die besten Karten. Da aus der Salzburger Liga wohl kein Team das Westliga-Ticket lösen wird, wird der Dritte aus der Regionalliga Salzburg belohnt. Auf diesem Platz liegen die wiederauferstandenen Seekirchener (20) vor Wals-Grünau (19) und Kuchl (19) - es wird also kuschelig in der Tabelle.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Lürzer trifft gegen Hallein besonders gern

Ebenfalls einen knappen 1:0-Heimerfolg gab es im unteren Playoff im Duell der beiden Nachzügler zwischen Grödig und Hallein. Erneut war es Mario Lürzer (57.), der sich wie schon im letzten Aufeinandertreffen als Goldtorschütze erwies. "Wir haben uns den Sieg erkämpft. Da wir mehr hochkarätige Chancen hatten, geht der Triumph in Ordnung", resümierte Grödig-Trainer Arsim Deliu, dessen Team die Rote Laterne wieder an die Salinenstädter abgab.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Golling dreht Partie beim SAK 1914

Im zweiten Spiel des unteren Playoffs drehte Golling beim SAK 1914 einen frühen 0:1-Rückstand – Michael Prötsch (6.) traf zur Führung der Städter – noch in einen 2:1-Sieg um. Toptorjäger Lukas Brückler (42.) und Lukas Poindl (49.) schossen die Blau-Gelben an die Tabellenspitze. Anif hatte spielfrei und trifft am Dienstag beim vorgezogenen Derby auswärts auf Grödig.

Regionalliga Salzburg: Oberes Playoff

  • Seekirchen – Kuchl 1:0 (1:0)

Regionalliga Salzburg: Unteres Playoff

  • Grödig – Hallein 1:0 (0:0)
  • SAK 1914 – Golling 1:2 (1:1)

Bildergalerien

SAK 1914 (blau) verliert das Spiel gegen Golling nach einer fr\u00fchen 1:0-F\u00fchrung noch mit 1:2.
SAK 1914 (blau) verliert das Spiel gegen Golling nach einer fr\u00fchen 1:0-F\u00fchrung noch mit 1:2.
SAK 1914 (blau) verliert das Spiel gegen Golling nach einer fr\u00fchen 1:0-F\u00fchrung noch mit 1:2.
SAK 1914 (blau) verliert das Spiel gegen Golling nach einer fr\u00fchen 1:0-F\u00fchrung noch mit 1:2.
SAK 1914 (blau) verliert das Spiel gegen Golling nach einer fr\u00fchen 1:0-F\u00fchrung noch mit 1:2.
SAK 1914 (blau) verliert das Spiel gegen Golling nach einer fr\u00fchen 1:0-F\u00fchrung noch mit 1:2.
SAK 1914 (blau) verliert das Spiel gegen Golling nach einer fr\u00fchen 1:0-F\u00fchrung noch mit 1:2.
SAK 1914 (blau) verliert das Spiel gegen Golling nach einer fr\u00fchen 1:0-F\u00fchrung noch mit 1:2.
SAK 1914 (blau) verliert das Spiel gegen Golling nach einer fr\u00fchen 1:0-F\u00fchrung noch mit 1:2.
SAK 1914 (blau) verliert das Spiel gegen Golling nach einer fr\u00fchen 1:0-F\u00fchrung noch mit 1:2.
SAK 1914 (blau) verliert das Spiel gegen Golling nach einer fr\u00fchen 1:0-F\u00fchrung noch mit 1:2.
SAK 1914 (blau) verliert das Spiel gegen Golling nach einer fr\u00fchen 1:0-F\u00fchrung noch mit 1:2.
SAK 1914 (blau) verliert das Spiel gegen Golling nach einer fr\u00fchen 1:0-F\u00fchrung noch mit 1:2.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.06.2023
"Selber vergeigt"

Wals-Grünau beendet Kuchls Westliga-Träume

Von Aleksandar Andonov
30.05.2023
Kletzl-Crew abgeschossen

SV Seekirchen im Aufstiegsrennen in Pole-Position

Von SALZBURG24 (mf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken