Das war gleich drei Mal richtig knapp. Austria Salzburg und der SAK 1914 standen in der dritten Runde des Landescups vor dem Aus und retteten sich per Elfmeter-Krimi in die nächste Runde. Mit Bischofshofen tat sich auch der dritte Regionalligist gegen einen Underdog richtig schwer.
Bereits am Dienstag bewiesen unterklassige Teams, dass in einem K.o.-Duell alles möglich ist und gar Favoriten aus dem Salzburger Landescup geschossen werden können. Ein ähnliches Szenario spielte sich auch am Mittwochabend ab, als drei weitere Regionalligisten mit Zittersiegen – teils erst im Elfmeterschießen – die Oberhand behielten.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Bereits nach wenigen Minuten brachte Jonas Schwaighofer die Pinzgauer mit einem präzisen Distanzschuss in Führung. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde erhöhte Ex-Profi Felix Adjei auf 2:0: Seine Flanke wurde immer länger und senkte sich genau ins Kreuzeck. Kurz vor der Pause sorgte Lukas Moosmann erneut aus der Distanz für den mehr als verdienten 3:0-Pausenstand.
"Co" mit dominanter Leistung sehr zufrieden
"Wir haben heute von der ersten Minute an sehr konsequent sowie ruhig gespielt und uns einige sehr gute Chancen erspielt. Mit der gezeigten Leistung können wir heute sehr zufrieden sein, denn wir haben unser Spiel bis zum Schluss durchgezogen und nicht lockergelassen. In der Defensive sind wir heute sehr stabil gestanden und mussten nur einen Schuss des Gegners hinnehmen“, bilanzierte Mariacher.
Wenige Augenblicke nach Beginn der zweiten Spielhälfte erhöhte Tamas Tandari, der nunmehr in der zwölften Saison in Folge für den FC Pinzgau zumindest einmal getroffen hat, mit einem gefühlvollen Heber auf 4:0. Die Gäste ließen nicht locker, forcierten weiterhin ihr Spiel und trafen durch den eingewechselten Sebastian Handlechner zum fünften Mal an diesem Abend. Letztendlich feierten die Saalfeldener einen klaren und ungefährdeten 5:0-Erfolg und holten sich damit viel Selbstvertrauen für die kommende Aufgabe in der Regionalliga Salzburg gegen den SAK 1914.
Das Achtelfinale des Landescups steigt am 22. September.
Alle Ergebnisse der 4. Runde des Landescups
Koppl : Pfarrwerfen 1:0 (1:0)
Hallein : Grödig 2:3 (0:2)
Lenzing : Eugendorf 0:1 (0:1)
Bürmoos : Kuchl 2:4 (0:2)
Altenmarkt : St. Johann 4:0 (3:0)
Hof : Anif 1:6 (0:2)
Hallwang : Seekirchen 3:2 (2:1)
Bad Gastein : ASV Salzburg 0:3 (0:1)
Faistenau : SAK 1914 1:3 i.E. (1:1, 1:1)
Thalgau : Austria Salzburg 6:7 i.E., 2:2 n.V. (2:2, 1:1)