Viel unterschiedlicher hätten die beiden Salzburger Derbys in der Westliga am Freitagabend nicht sein können. In einem Acht-Tore-Spektakel setzte sich Kuchl in St. Johann mit 5:3 durch, Bischofshofen und Saalfelden trennten sich torlos 0:0. Für einen zusätzlichen Aufreger sorgte in St. Johann die Technik.
Denn als in der 72. Minute das Flutlicht ausfiel, stand das Spiel beim Stand von 2:4 plötzlich auf der Kippe. Nach einer halbstündigen Unterbrechung und dem Einsatz eines motivierten Elektrikers konnte das Spiel doch noch angepfiffen werden.
Kuchl nach starker ersten Hälfte uneinholbar in Führung
Kuchl zog bereits in der ersten Halbzeit uneinholbar davon, als Michael Perlak (18.), Horst Patrick Nestaval (22.) und Torjäger Marco Hödl (38.) auf 3:0 stellten. "Die Führung war hochverdient. Wir haben eine richtig starke erste Halbzeit gespielt", zollte Kuchl-Trainer Thomas Hofer seiner Mannschaft im S24-Interview Respekt. Nach der Pause verkürzten die Pongauer zwar durch Yasin Yurttas (50.) auf 1:3, richtig spannend sollte es zu diesem Zeitpunkt aber nicht werden. Auch weil Christopher Bachleitner (66.) einen abgefälschten Freistoß zum 4:1 verwertete und damit für eine noch komfortablere Führung sorgte. "Das Tor ist einfach zum perfekten Zeitpunkt gefallen", so Hofer.
St. Johann beweist im Derby Moral
St. Johann steckte den Kopf aber keineswegs in den Sand. Angetrieben von einem anfeuernden Cheftrainer Scherer an der Seitenlinie kamen die Gastgeber durch Philipp Illmer (68.) und Lukas Beran (77.) noch einmal auf 3:4 heran. "Man muss sagen, dass sie dann einfach die Qualität haben, noch einmal zurückzuschlagen", lobte der Kuchler Übungsleiter die Mannschaft von Andreas Scherer. Den Schlusspunkt zum 5:3-Endstand setzte Kuchls Daniel Temel in der 87. Minute.
Austria Salzburg und Wals-Grünau komplettieren Derby-Hattrick
Weniger spektakulär ging es in Bischofshofen zu. Der BSK trennte sich im Derby von Saalfelden 0:0. In einer rassigen Partie kassierten Bischofshofens Oleksandr Safonov und BSK-"Co" Christopher Kronreif in der Nachspielzeit bzw. nach Spielende noch Platzverweise wegen Kritik und verpassen somit das Spitzenspiel in einer Woche bei Tabellenführer Imst. Die Tiroler sind am Samstag (in Kufstein) ebenso im Einsatz wie Austria Salzburg. Der violette Verfolger bekommt es um 15 Uhr mit den kriselnden Grünauern zu tun.
Regionalliga West, 13. Runde:
- St. Johann - Kuchl 3:5 (0:3)
- Bischofshofen - Saalfelden 0:0
- Schwaz - Kitzbühel 3:0 (0:0)
- Austria Salzburg - Wals Grünau (Sa, 15 Uhr)
- Dornbirn - Röthis (15.30 Uhr)
- Hohenems - Lauterach (16 Uhr)
- Kufstein - Imst (19 Uhr)
- Altach II - Reichenau (So, 14 Uhr)
(Quelle: salzburg24)