Der Marktwert von Dinamo Zagreb, das Red Bull Salzburg im Champions-League-Playoff 2016 rauskickte, beträgt laut Transfermarkt 49,40 Millionen Euro. Der Spanier Dani Olmo ist mit 6,6 Millionen Euro der wertvollste Akteur der Kroaten. Umso bemerkenswerter, dass Leonardo Lukacevic von Westligist Grödig die Chance erhält ein Probetraining beim 19-fachen Meister abzuhalten.
Leonardo Lukacevic im Test bei Dinamo Zagreb
Zum Vorbereitungsstart fehlte Leonardo Lukacevic bei der Bojceski-Crew. Und das hatte einen guten Grund. Der 20-jährige Abwehrspieler, der das Kicken beim PSV Salzburg erlernte, weilte ab 23. Jänner fünf Tage lang in seiner Heimat Kroatien. Der Top-Club beobachtete den talentierten Linksverteidiger über einen längeren Zeitraum und signalisierte bei seinem Manager Interesse."Für mich ist Dinamo (Zagreb, Anm. d. Red.) ein absoluter Topverein. Die Fans, das Umfeld –da passt einfach alles", erklärte er im Gespräch mit SALZBURG24. Das Probetraining inklusive Testspiel soll laut Lukacevic "super" verlaufen sein.

Lukacevic: "Würde mein Leben verändern"
Sein Manager klärt derzeit die letzten Details und wartet auf die endgültige Entscheidung des Clubs. "Das würde mein Leben komplett verändern. Es bleibt weiterhin spannend", fügte er an. 15 Tage bleiben Lukacevic und seinem Manager noch Zeit, den Deal in trockene Tücher zu bringen. Das Transferfenster ist in Kroatien noch bis zum15.02.2019 23:59 Uhr offen. Grödig hingegen plant laut Bojceski keine Neuverpflichtungen. Daniel Ripic verlässt den Westligisten in die 1. Landesliga zu Tabellenführer Hallwang.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)