Beim gestrigen Startschuss überzeugte der SAK 1914 auf ganzer Linie.
Ex-Bundesligist steigt mühelos auf
In Gruppe D ließ Ex-Bundesligist Grödig um Lukas Schubert die Konkurrenz mit drei Siegen und 14:2-Toren deutlich hinter sich. Als Zweiter schafften die stark aufspielenden Faistenauer mit einem Erfolg im letzten Spiel den Aufstieg vor Gneis. Großgmain blieb als Letzter chancenlos.
Erste große Überraschung beim 39. Stier
Für die erste große Überraschung des 39. Salzburger Stiers war der FC Hallein verantwortlich. Mit viel Einsatz und Spielfreude zogen die Salinenstädter in Gruppe E hinter Geheim-Favorit Kuchl in die Zwischenrunde ein. Grund für den viel umjubelten Aufstieg der Tennengauer war der 3:1-Sieg im letzten Spiel gegen Henndorf. Damit muss der Vorjahres-Finalist überraschend nach der Vorrunde heimfahren.
Zwei Teams marschieren vorneweg
Eine weitere Überraschung war sicher auch der Triumph von Siezenheim vor Golling in Gruppe F. Straßwalchen hat als derzeit bester Gruppendritter mit vier Punkten und einem positiven Torverhältnis aktuell noch Chancen auf das "Lucky-Loser-Ticket". Stier-Debütant Lend, die kurzfristig für Scheffau einsprangen, mussten hingegen viel Lehrgeld zahlen und schieden ohne Punkte aus.
HIER findet ihr die Gruppeneinteilung und HIER alle Ergebnisse.
Salzburger Stier: Tag 2 LIVE
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen