Dem SAK 1914 glückte beim letzten Spiel von Legende Josef Penco als Obmann kein Abschiedsgeschenk. Die Städter schlitterten am Freitagabend in Kuchl in ein Debakel, präsentierte am Samstag ein neues Führungsteam. Indes siegt Leader Seekirchen ebenso munter weiter.
42 Jahre als Funktionär und davon 25 beim SAK 1914 als Obmann gehen für Legende Josef Penco mit dem heutigen Samstag zu Ende.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Hübl-Entscheidung naht
"Sehr schade, wir hätten Sepp (Penco, Anm. d. Red.) gerne mit einem Sieg verabschiedet. Für uns war es ein gebrauchter Tag. Wir waren komplett durcheinander, der Gegner hat das gut gemacht", analysierte SAK-Trainer Roman Wallner die letzte Partie vor seiner Vertragsverlängerung.
Bei Kuchl traf Toptorschütze Christoph Hübl im Doppelpack. Der 34-Jährige denkt über ein Karriereende und den Einstieg ins Trainergeschäft nach. "In zwei Wochen will ich Gewissheit und werde dann eine Entscheidung treffen", erklärte der Knipser im Gespräch mit S24. Für Hübl kommt entweder eine Vertragsverlängerung in Kuchl oder eben die Fußball-Pension als Aktiver infrage. An einen Wechsel verschwendet der Stürmer kaum Gedanken.
Schöne Kuchler Tore gegen SAK 1914
Die restlichen Treffer steuerten Simon Seidl, Daniel Temel und Daniel Kraft bei. "Wir hatten schöne Kombinationen im Spiel und erzielten vor allem beim 3:0 und 5:0 sehr schöne Tore", war Kuchl-Trainer Philipp Buck zufrieden.
Seekirchen ringt Grödig nieder
Kuchls direkter Konkurrent um die Tabellenführung siegte ebenso munter weiter. Seekirchen bezwang Grödig vor heimischen Publikum knapp mit 2:1. "Der Unterschied war einfach, dass wir einen Treffer mehr als der Gegner erzielen konnten", betonte Mario Lapkalo, Coach des Leaders.
Ankido Abraham (28.) traf mit der ersten Großchance Seekirchens zur Führung. Im Endspurt trug sich abermals David Ogunlade als Joker in die Schützenliste ein. Der Anschlusstreffer von Lukas Alterdinger war schlussendlich nur Ergebniskosmetik.
GAK nimmt Volkert unter die Lupe
Seekirchens Aaron Boold Volkert präsentierte sich gegen Grödig erneut stark und darf am Wochenende bei Zweitliga-Mittelständer GAK 1902 vorspielen.
Hartl und Waldmann wechseln zu Grödig
Für Grödig-Trainer Thomas Schnöll lag der Grund für die dritte Frühjahrspleite abermals an der Chancenauswertung: "Wir tun uns heuer einfach beim Toreschießen schwer, treffen bei fünf Topchancen nur ein einziges Mal."
Daher geht die Suche trotz Verpflichtung von Stürmer Moritz Waldmann (Siezenheim) und Innenverteidiger Martin Hartl (Kitzbühel) weiter. "Wir wissen genau, was wir brauchen. Im Angriff benötigen wir mehr Wucht und wollen eine Mischung aus Routiniers mit Biss und jungen Wilden finden", erklärte Schnöll.
Adneter Rückschlag in Salzburger Liga
Einen Stock tiefer versetzte Bürmoos den heimstarken Adnetern einen Dämpfer im Aufstiegsrennen. Nach Christoph Ebners Führung glich der 19-jährige Lazar Ugrinovic in Unterzahl zum 1:1-Endstand aus. In den letzten vier Duellen traf er somit sieben Mal.
Straßwalchen kann noch siegen
Straßwalchen, das zuletzt fünf Pleiten wegstecken musste, siegte mit Neo-Trainer Michael Graf erstmals. Sein Gegenüber Miroslav Bojceski fehlte krankheitsbedingt und wurde bei der 0:4-Schlappe von Nihat Aslan ersetzt.
Starker Siezenheim-Auftritt in Bergheim
Thalgau setzt seinen Erfolgslauf fort und ringt Neumarkt auf dessen Kunstgrün mit 2:0 nieder, während Bergheim nach vier Siegen am Stück gegen starke Siezenheimer verlor. Lorenzo Munaro schnürte beim 4:2-Sieg einen Dreierpack.
An der Tabellenspitze der Salzburger Liga kann heute mit einem Golling-Sieg in Bramberg sowie einem Halleiner Triumph bei Eugendorf erneut Bewegung reinkommen.
Seekirchens Aaron Boold Volkert (re.) pr\u00e4sentierte sich gegen Gr\u00f6dig erneut stark und darf am Wochenende bei Zweitliga-Mittelst\u00e4nder GAK 1902 vorspielen.
Seekirchens Aaron Boold Volkert (re.) pr\u00e4sentierte sich gegen Gr\u00f6dig erneut stark und darf am Wochenende bei Zweitliga-Mittelst\u00e4nder GAK 1902 vorspielen.
Seekirchens Aaron Boold Volkert (re.) pr\u00e4sentierte sich gegen Gr\u00f6dig erneut stark und darf am Wochenende bei Zweitliga-Mittelst\u00e4nder GAK 1902 vorspielen.