Neben den beiden Salzburger Klubs qualifizierten sich auch Wörgl, Schwaz (beide Tirol), dem Dornbirner SV sowie Hohenems ( beide Vorarlberg) für die überregionale Westliga. Wobei nur mit dem FC Pinzgau und dem SAK zwei Salzburger Klubs Aufstiegs-Absichten signalisierten und Ende Oktober beim Informations-Workshop der Bundesliga teilnahmen.
Regionalliga West: Salzburg-Derby als Auftakt-Kracher
Die Westliga startet mit einem Traumlos: Wie es der Zufall bzw. die Verantwortlichen der drei Verbände wollten, kommt es gleich am 14. März zum absoluten Spitzenduell zwischen den Nonntalern und den Saalfeldenern. "Wir freuen uns schon riesig auf das Frühjahr und wollen gleich zu Beginn ein Zeichen im Top-Duell setzen", erklärte SAK-Präsident Christian Schwaiger im Gespräch mit SALZBURG24. Nach dem Herbstdurchgang hat der Meister in der Frühjahrsrunde ein Heimspiel mehr als die Zweitplatzierten der jeweiligen Bundesländer.

Tiroler Fußballverband führt Westliga durch Frühjahr
Die Westliga wird der Tiroler Fußballverband leiten, erklärte Peter Haas, Geschäftsführer vom Salzburger Fußballverband auf S24-Anfrage. "Wir aus Salzburg haben in Abstimmung mit den anderen Verbandsgeschäftsstellen den nach Möglichkeit besten Spielplan für unsere Vereine zusammengestellt", fügte Haas an. Den Spielplan im Detail könnt ihr euch PDF: Regionalliga West 2020.pdf ansehen.
Regionalliga Salzburg startet Ende März
Eine Woche später rollt der Ball in der Regionalliga Salzburg erstmals. PDF: Regionalliga Salzburg 2020.pdf findet ihr die Begegnungen im Überblick.
Bevor allerdings das Frühjahr über die Bühne geht, wird davor beim 39. Salzburger Stier um die prestigträchtige Trophäe gespielt. HIER findet ihr die Auslosung der Gruppen.
(Quelle: salzburg24)