Die Streichliste der Kuchler-Boyband setzt sich unaufhaltsam fort. Auch mit Personalsorgen und einem 16-Mann-Kader kann seit neun Runden kein Team den Kuchlern das Wasser reichen.

TOPS: Hype um Seidl beflügelt
Den kometenhaften Aufstieg von Top-Talent Matthias Seidl nach dessen Begehrlichkeiten von Liefering, Anif und Co. sowie der Nationalteam-Einsatz, scheint der Boyband gewisse Reife verpasst zu haben. "Ich bin beeindruckt, wie das Team konzentriert weiterarbeitet und immer neue Impulse aufsaugt", erklärt Coach Mario Helmlinger im Gespräch mit SALZBURG24, dessen Team in Strobl nach Seidls Elfmetertor und dem damit verbundenen Ausschluss letztendlich mit 4:0 über die Wolfgangseer hinwegfegten.
"Auch wenn der Hype um Matthias (Seidl, Anm. d. Redaktion) enorm ist, die ganze Mannschaft profitiert derzeit davon. Es herrscht ein hervorragendes Klima", sagte der Erfolgstrainer. Da auch Neumarkt (3:0 in Golling) sowie Titelanwärter SAK (4:0) in Thalgau und Austria Salzburg (6:0-Kantersieg gegen Adnet) siegten, bleibt die Tabellensituation unverändert.

Leberkäse-Party nach Altenmarkter Höhenflug
Zuerst das 0:0 (8:9 im Elfmeterschießen) gegen Anif im knappen Cup-Aus, dann der 1:0-Erfolg gegen Eugendorf und nun mit dem 7:3 ein Eishockey-Ergebnis gegen Bramberg. Und das, obwohl die Pongauer 2:0 und 3:2 zurück lagen. "In der Offensive haben wir brutale Qualität und nutzten diese eiskalt aus", schwärmte der sportliche Leiter Peter Mauch, der speziell Sebastian Hertelts Viererpack hervorhob und ein Versprechen einlöst: "Ich habe ihnen eine Leberkäs-Jause zugesichert, wenn sie auch das Duell mit den starken Pinzgauern erfolgreich absolvieren", grinste Mauch.
FLOP: Hallein "verpennt" Bürmooser Angriffswellen
Bereits nach 34 Minuten war klar, wer im Duell zwischen Bürmoos und Union Hallein die drei Punkte einfahren wurde: Ein Bergmüller-Doppelpack und ein Arbinger-Lupfer offenbarte die Lücken der Tennengauer Defensive. "Wir haben den Beginn komplett verpennt", erklärte Halleins Trainer Heinz Vitzkotter, dessen Team durch Bergmüllers dritten Volltreffer Schachmatt gesetzt wurde. Da half auch der Anschlusstreffer mit dem einzigen Torschuss von Ljubisa Crnogorcevic (39.) nichts mehr. Der "Lohn"? Hallein ist nun Tabellenletzter, weil Puch Zell am See mit 3:1 besiegte.
"Durch unser hohes Pressing fanden wir immer wieder Lösungen, das 4-5-1-Bollwerk der Halleiner zu durchbrechen", erläuterte Bürmoos-Coach Bernhard Kletzl, dessen Team mit vier Siegen und einem Remis 2019 noch unbesiegt ist.

Trainerwechsel bei Straßwalchen
Bei Straßwalchen, das 2:1 gegen Eugendorf verlor, steht im Sommer ein Wechsel auf der Trainerposition fest. Die vier Jahre lange Kalhammer-Ära geht nach dieser Saison zu Ende. Hier könnt ihr die Geschichte nochmals nachlesen.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)