Beim 42. Salzburger Stier setzten sich auch am zweiten Turniertag die Favoriten durch. Neben Hallein zog auch Seekirchen das begehrte Ticket für die Zwischenrunde. Einzig die schwere Verletzung von Seekirchens Top-Torjäger Fabian Neumayr bereitet den Wallerseern Sorgen.
Ganz rund lief es in Seekirchen allerdings nur auf dem Punktekonto. Denn nach einem unnötigen Foul an der Bande verletzte sich Torjäger Fabian Neumayr schwer am Außenband am Knöchel. Ihm droht eine dreimonatige Pause, wie SVS-Trainer Mario Lapkalo auf S24-Nachfrage bestätigte. "Wir haben ihn jetzt so gut wie möglich erstversorgt. In den nächsten Tagen wird es sicher Untersuchungen geben", so der Chefcoach des Tabellenführers der Salzburger Liga, der es sich vor Hallwang auf Platz eins gemütlich gemacht hat.
SALZBURG24/FUNKFuß eingewickelt! Fabian Neumayr bangt bei Seekirchen um den Frühjahrsauftakt der Salzburger Liga.
Beim Besuch der S24 in der Kabine war der linke Knöchel bereits dick bandagiert. Mit Siegen über Bergheim, Adnet und Pfarrwerfen zog auch Hallein mit neun Punkten in die nächste Runde ein. "Wir sind gut ins Turnier gestartet, haben alles umgesetzt und im letzten Spiel war dann auch die Leichtigkeit da. Ich glaube schon, dass wir um den Titel mitspielen können", zeigte sich Christoph Lessacher im S24-Video zuversichtlich.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
In Gruppe F war es hingehen spannend bis zum Schluss. Weil Berndorf den ASV Salzburg mit 2:1 bezwang und Grödig Gneis/PSV Salzburg mit 0:3 unterlag, verabschiedete sich die Deliu-Crew als Rangdritter, kann aber noch auf ein Weiterkommen als einer der beiden besten Gruppendritten hoffen. Salzburg-Ligist ASV Salzburg schied hingegen sang- und klanglos mit null Punkten aus.
Schlager und Zadrazil statten Salzburger Stier Besuch ab
Auch Bullen-Torhüter Alexander Schlager und Bayern-Spielerin Sarah Zadrazil fanden sich in der erneut restlos ausverkauften Sporthalle Alpenstraße ein. Am Samstag, wenn die letzten Entscheidungen der Gruppenphase anstehen, rechnen die Veranstalter wieder mit über 1.000 Fußballfans beim traditionellen Bandenzauber im Süden der Stadt.
SALZBURG24/FörsterVom Trainingsauftakt der Bullen direkt zum Stier: Auch Alexander Schlager sah Salzburgs Edelzangler auf die Füße.
Am Samstag steigen in der Gruppenphase die letzten Partien und damit auch die letzten Entscheidungen im Kampf um die Zwischenrunde. Wir berichten ab 16.55 Uhr erneut LIVE aus der Sporthalle Alpenstraße.
Alle Ergebnisse und Spiele der 42. Ausgabe findet ihr hier.
Salzburger Stier 2025: Zweiter Tag im LIVETICKER zum Nachlesen: