Showdown, Baby! In Salzburgs höchster Amateurliga geht es nun so richtig ans Eingemachte. Die wiedererstarkten Grödiger empfangen am Fuße des Untersbergs den nächsten Tabellenführer.
Grödigs "Jugend-Wahn" wird belohnt
Warum ausgerechnet Grödig erneut als Spaßbremse auftreten könnte, ist leicht erklärt: Vier Siege und eine Pleite im "goldenen Oktober" sprechen Bände. Beim Siebtplatzierten läuft es seit der Rückkehr von Robert Völkl wie geschmiert. "Auch wenn uns zehn bis zwölf Spieler fehlen, stabilisiert er als Innenverteidiger unsere Defensive", analysierte Pfeifenberger, der im Kasten zuletzt Silvano Pilotto (18) anstelle von Routinier Stipo Colic (29) den Vortritt gab. Jener Pilotto, der jede Transferperiode das Interesse des Tabellenführers weckt.
Alleine diese Änderung auf der Torhüter-Position spiegelt Grödigs derzeitigen Weg am besten wider. "Pfeifi" vertraut immer mehr den Talenten, will diese fordern und fördern: "Mit ein paar Spielen in den Beinen sind die Jungen nun besser in der Liga angekommen". Zudem zeichnen sich die Positionsänderungen der beiden Stürmer Ousainou Sur und Milos Savic ins defensive Mittelfeld als absoluter Goldgriff ab. "Denn erst, wenn sie bereits sind, sich in den Dienst des Teams zu stellen, werden sie auch besser", fügte der Grödig-Trainer an.
Austria Salzburg reicht ein Sieg
Austria Salzburg, die als Zweitplatzierte einen Zähler weniger als St. Johann auf dem Konto haben, stehen Härtetests in Wals-Grünau (Samstag, 14 Uhr) und dann gegen den FC Pinzgau bevor. Ein Sieg reicht den Violetten, um ebenso auf den Aufstiegszug aufzuspringen. "Wir haben uns selbst unter Druck gebracht. Dass es gegen diese Mannschaft nicht leicht wird, wissen wir", betonte Trainer Christian Schaider.
Verwertet St. Johann am Freitag das Matchball-Spiel, ist eine Party am Fuße des Untersbergs nicht ausgeschlossen. Die Salzburger Austria könnte einen Tag später den Feier-Marathon starten.
Regionalliga Salzburg: 17. Runde
- Freitag, 19 Uhr: SV Grödig : TSV St. Johann
- Freitag, 19 Uhr: Bischofshofen 1933 : USK Anif
- Freitag, 19 Uhr: SAK 1914 : SV Seekirchen
- Samstag, 14 Uhr: SV Wals-Grünau : SV Austria Salzburg
- Samstag, 15 Uhr: FC Pinzgau Saalfelden : SV Kuchl
(Quelle: salzburg24)