"Wir freuen uns, einen der besten Offensivspieler der letzten Jahre in der Regionalliga begrüßen zu dürfen", lautete die Überschrift auf der Facebook-Seite der Bischofshofener am 20. Juni. Bis zum 22. Juni hätte der Deal beim Salzburger Fußballverband (SFV) gemeldet werden sollen. "Da dies nicht passierte, wird nach Verstreichen der Frist eine Ausbildungs- bzw. Förderungsentschädigung fällig", erklärte ein Sprecher vom SFV im Gespräch mit SALZBURG24.
Erdogan bleibt doch in Grödig
Eigentlich kann ab Vollendung des 28. Lebensjahres jeder Spieler in der entsprechenden Übertrittszeit (von 1. bis 20. Juni) den Verein gemäß Paragraph 10 des ÖFB-Regulativs ohne Bezahlung einer Entschädigung wechseln. Das hätte beim Transfer von Erdogan, der im vergangenen März seinen 28. Geburtstag gefeiert hat, auch zugetroffen. "Wir haben die Frist bis 20. Juni verpasst. Ich und auch andere Spieler, die über 28 Jahre alt sind, wussten von derartigen Bestimmungen nichts", erklärte der Stürmer gegenüber S24.
PDF: Paragraph 9 des ÖFB-Regulativs
15.000 Euro Ablöse für Salzburger Amateurfußballer
Der SV Grödig mit Boss Christian Haas forderte daraufhin eine Ablösesumme. "Daran ist es leider auch im zweiten Versuch gescheitert. Grödig wollte für Erdogan eine Entschädigung von 15.000 Euro", erklärte Bischofshofen-Trainer Adonis Spica auf S24-Anfrage. Da keine Lösung in punkto Ablöse gefunden werden konnte, einigten sich Erdogan und die Grödiger auf einen Verbleib des Angreifers. "Ich habe mich dann noch einmal mit Haas zusammengesetzt und den Vertrag um ein Jahr verlängert."
Ähnlich erging es auch Stefan Federer: Der SAK 1914 (Transferprogramm abgeschlossen) verpasste ebenso die Frist, das Mittelfeld-Ass mit dem sogenannten "Zwangserwerb" beim SFV zu melden. "Wir haben uns dann jedoch mit Haas über einen Transfer einigen können. Im Leben ist es immer gut, wenn man untereinander gute Beziehungen pflegt", sagte SAK-Sportchef Andreas Fötschl.
Mayer und Kircher wechseln zu Bischofshofen
Auch wenn das in der anulierten "Null-Saison" abgeschlagene Tabellenschlusslicht Bischofshofen (ein Punkt aus 18 Runden) auf Erdogan verzichten muss, freut sich Spica auf zwei Top-Transfers. Wie berichtet verpflichtete der BSK 1933 mit Nico Mayer (Austria Salzburg) und Elias Kircher (SAK 1914) zwei Hochkaräter im Salzburger Fußball-Unterhaus. "Beide haben enorme Qualität und werden uns sicher weiterhelfen. Wir wollen erfolgreicher als letztes Jahr sein", sagte Spica, der für die kommende Woche zudem einen Testspieler aus Bosnien erwartet.
(Quelle: salzburg24)