Während sich Wals-Grünau und Anif torlos trennten, wurden den Schaulustigen am Rande des Untersbergs bei strömendem Regen vier Tore vergönnt.
"Unsere Partie war nicht so prickelnd, die spielerische Linie hat komplett gefehlt. Die vielen Ausfälle auf beiden Seiten haben sich bemerkbar gemacht", analysierte Anif-Trainer Bernhard Kletzl das 0:0.
Grödig mit Oberwasser, Bischofshofen verteidigt
Mehr zu sehen gab es indes beim Parallelspiel, dort fielen die Tore im Endspurt.
In Hälfte eins rannte Grödig gegen den tief stehenden Bischofshofen-Block vergebens an. Weder Andres Sfait noch Patrick Schober konnten die besten Chancen der ersten Halbzeit in Tore für die Heimischen umwandeln.
Die Pongauer sind "schlecht und gar nicht ins Spiel gekommen", wie Trainer Andreas Fötschl am Freitagabend gegenüber SALZBURG24 erklärt.
Zwei Ukrainer von Bischofshofen im Fokus
Dennoch wäre der BSK 1933 beinahe in Führung gegangen. Der defensive Mittelfeldspieler Nazar Verbnyy, der als zweiter Ukrainer bei Bischofshofen spielberechtigt ist, knallte die Kugel in Minute 44 an die Querstange.
"Wir wären fast wie in den letzten Spielen mit der ersten Chance des Gegners in Rückstand geraten", erklärte Grödig-Betreuer Thomas Schnöll gegenüber S24.
Wieder Halenko im Rampenlicht
Im zweiten Abschnitt wurde den 150 Zuschauern mehr geboten. Ausgerechnet Yaroslav Halenko (50.), der ebenso aus dem ukrainischen Kriegsgebiet flüchtete, erzielte per Direktabnahme die 0:1-Führung für Bischofshofen. Bereits beim letzten Spieltag setzte er seine Qualitäten unter Beweis. HIER seine bewegende Geschichte.
Mit den beiden Ukrainern stieg die Qualität in der Fötschl-Crew, muss sich beispielsweise Einser-Stürmer Ferdinand Takyi mit der Rolle als Ersatzmann zufriedengeben.
Grödig meldet sich stark zurück
"Klar machen sie uns besser, wir müssen ihnen aber noch Zeit geben und verstehen, in was für einer schwierigen privaten Lage sie sich befinden", sagte Fötschl.
Mit der Einwechslung vom blitzschnellen Mounir Mounji und dessen Tor (75.) zur 2:0-Führung hatte die Fötschl-Crew Oberwasser. "Freilich hat das etwas mit unserer verdammt jungen Mannschaft gemacht. Bischofshofen hat einige hunderte Spiele mehr auf dem Buckel und ist viel routinierter", betonte Schnöll.
Dennoch schlugen die Grödiger Youngsters zurück – und das eindrucksvoll.
Savic und Völkl fixieren Remis
In dem torreichen Finish traf Joker Milos Savic (83.) mit einem überlegten Schuss aus dem Rückraum – 1:2. Grödigs Kapitän Robert Völkl (85.) entwischte seinen Bewachern und fixierte nach einem Eckball per Kopf den Ausgleich zum 2:2-Endstand.
Wieder kein Sieg für Schnöll
Schnöll kann als Neo-Trainer (drei Remis und eine Niederlage) zwar weiterhin nicht über seinen ersten "Dreier" jubeln, ist dennoch stolz auf sein Team: "Unsere Mannschaft hat eine riesige Moral bewiesen. Wir konzentrieren uns auf die Leistung, es werden wieder Spiele kommen, wo das Glück auf unsere Seite zurückkehrt", resümierte Schnöll.
Regionalliga Salzburg: 22. Runde
- SV Grödig : Bischofshofen 2:2 (0:0)
- SV Wals-Grünau : USK Anif 0:0 (0:0)
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)