Sportlich war und ist Austria Salzburg das Maß aller Dinge in der Regionalliga West. Das beste Amateurteam des Bundeslandes holte sich am Samstag mit einem überzeugenden Kantersieg den Titel. 63 Punkte aus 29 Spielen stehen für die Mannschaft von Cheftrainer Christian Schaider zu Buche. Mit 86 Toren erzielten die Städter mit Abstand die meisten Treffer. Deutlich dahinter liegen Silz/Mötz (71) und Hohenems (70). Sollten die Violetten im Liga-Kehraus beim Dornbirner SV weniger Gegentore kassieren als Verfolger Hohenems beim FC Pinzgau, werden sie auch die beste Defensive stellen.
Auf neun Absagen folgt "Ja" zur Salzburger Austria
Erst die Lizenzverweigerung der Bundesliga machte dem Aufstieg einen Strich durch die Rechnung. Selbst in der schweren Stunde des Rückschlags kündigten die Salzburger an, in der kommenden Saison einen neuen Anlauf auf den Aufstieg in die zweite Liga nehmen zu wollen. Damit es sportlich wieder rund läuft, hat man sich mit Andreas Berktold verstärkt. Der ehemalige Anif-Trainer, der bei seinem Ex-Klub im Abstiegskampf entlassen wurde, stößt zum Betreuerteam von Schaider.
Alles zum Salzburger Fußball-Unterhaus
"Nach neun Absagen habe ich mich entschlossen, ab Sommer eine neue Aufgabe anzunehmen. Eigentlich wollte ich bis zum Winter pausieren, um mich selbst etwas aus der Schusslinie zu nehmen", erklärte Berktold am Donnerstag gegenüber SALZBURG24. Zuletzt hatte St. Koloman, Nachzügler in der 2. Landesliga Nord, stark um Berktold gebuhlt. "Das war sehr interessant, weil es ein familiärer Verein ist und gute Visionen hat."
Andreas Berktold wird violetter Assistenztrainer
Der 42-Jährige wird sich bei den Violetten um das Athletiktraining und die Videoanalyse seiner Mannschaft kümmern. "Wenn das Topteam der Westliga anfragt, kann man nicht Nein sagen. Ich war schon als Kind im Lehner Stadion und freue mich, dem Verein mit meiner Leidenschaft und meinen Ideen zur Verfügung zu stehen."

Ebenfalls neu im Kader ist seit Donnerstag Joseph Akpara von der U19 von Wacker Burghausen. "Joe ist ein junger, schneller und technisch gut ausgebildeter Spieler. Er kann als Außenverteidiger und auf der Außenbahn eingesetzt werden. Wir freuen uns, einen jungen, gut ausgebildeten und aufstrebenden Spieler verpflichtet zu haben", betonte Christian Schaider. Auch Kuchl-Stürmer Milos Savic soll sich im Anflug befinden. Das Saisonfinale der Austria am Samstag in Dornbirn ist für 14.30 Uhr angesetzt.
(Quelle: salzburg24)