Sport

Int. Jugendcup: Salzburgs Keglernachwuchs knapp am Sieg vorbei

Veröffentlicht: 31. März 2015 13:11 Uhr
Das Toni-Kronreif-Zentrum in Salzburg Itzling und das Sportzentrum in Hallwang waren Austragungsorte des Internationalen Jugendcups für Nachwuchsauswahlen (U 23 männlich und weiblich und U 18 nur weiblich). Die Nachwuchsauswahlen von Bayern, Südtirol, Tirol, Vorarlberg und Gastgeber Salzburg boten dabei ausgezeichnete Leistungen.
Lisa Haensch

In der Gesamtwertung belegten die Nachwuchsteams des Salzburger Sportkeglerverbandes Platz zwei (6.273 Kegel) und schrammten dabei nur hauchdünn am Sieg vorbei. Nur 22 Kegel fehlten am Ende auf den Sieger Südtirol (6.295 Kegel). Platz drei ging an die Auswahlen von Vorarlberg (6.134 Kegel).

Salzburger U23-Männer mit Tagessieg

In der Klasse U 23 männlich holte die Salzburger Auswahl den Tagessieg mit nur einem Kegel Vorsprung auf Südtirol. Dazu gelang Michael Eisl vom USC Eugendorf mit starken 563 Kegeln die Tagesbestleistung in dieser Altersklasse. In der Klasse U 18 männlich zeigte Bayern ganz groß auf und sicherte sich souverän den Tagessieg. Salzburg belegte hier Platz drei. Die besten Einzelleistungen zeigten Andreas Eisl vom USC Eugendorf und Michael Wedam vom KSK Hallein mit jeweils 519 Kegeln.

Salzburger Mädchen überzeugen

Eine ganz starke Vorstellung zeigte die U 23 Auswahl der Mädchen. In einem packenden Duell hatten sie nur um acht Kegel das Nachsehen gegen Bayern, zeigten aber von den erzielten Kegeln die stärkste Leistung aller Salzburger Auswahlen. In der Einzelwertung sorgten zwei bayrische Mädchen für die Tagesbestleistungen – Jennifer Petrik (586 Kegel) und Anne Tonat (566 Kegel) übertrafen dabei sogar die Leistungen der Burschen. Auf den Plätzen drei bis fünf aber die überzeugend spielenden Salzburger Mädchen – Viktoria Gruber (SV VHP Kaprun) mit 565, Stefanie Bauchinger 556 und Nicola Tautermann (beide SV Schwarzach) mit 545 Kegeln.

Salzburger qualifizieren sich für Nachwuchsbundesliga

Schon am 12. April steigt im Kegelkasino Hallein der nächste Höhepunkt für Salzburgs Keglernachwuchs. Die Spielgemeinschaft KSK Hallein/USC Eugendorf hat sich gleich mit zwei Nachwuchsteams für das Finale der besten acht Mannschaften in der Nachwuchsbundesliga qualifiziert. Spielbeginn im Kegelkasino ist um 10:00 Uhr

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken