Sport

Sportkegeln: SPG Hallein/Eugendorf neuer U18-Vizemeister

Die SPG KSK Hallein/ Eugendorf freut sich über den starken zweiten Platz.
Veröffentlicht: 15. April 2015 09:51 Uhr
Die besten acht Nachwuchsmannschaften der Altersklasse U18 und jünger trafen sich am vergangenen Samstag im Kegelkasino Hallein (Tennengau) zum Finale in der Nachwuchsbundesliga 2014/2015.
Andre Stadler

In drei regionalen Gruppen wurden in vier Vorrundenspielen die Finalisten ermittelt. Die Teams wurden dabei aus je zwei Spielerinnen oder Spielern gebildet. Erfreulich aus Salzburger Sicht war, dass sich die Spielgemeinschaft KSK Hallein/USC Eugendorf mit beiden Mannschaften (Plätze 2 und 3 in der Gruppe West) für das Finale qualifizieren konnte.

Im Kegelcasino Hallein trafen sich Österreichs beste Nachwuchskegler. / SSKV/Pinter Salzburg24
Im Kegelcasino Hallein trafen sich Österreichs beste Nachwuchskegler. / SSKV/Pinter

Wien enttrohnt den Meister

Das Finale begann zunächst mit einer großen Überraschung, denn schon bald zeigte sich, dass der Titelverteidiger und Favorit BSV St. Pölten entthront wird. Im Kampf um den Titel konnte sich der Vorjahresdritte KSV Wien bald absetzen und feierte  mit 25 Punkten einen ungefährdeten Sieg.

Vizemeister bleibt in Salzburg!

In einem ungemein spannenden Duell um Platz zwei, in dem gleich fünf Mannschaften involviert waren, holte sich etwas überraschend die SPG KSK Hallein/USC Eugendorf 2 mit 22,5 Punkten den Vizemeistertitel! Der beim Bewerb anwesende Vizepräsident des Salzburger Sportkeglerverbandes Josef Pinter, konnte auf Stefan Herzog, Andreas Eisl und Ersatzmann Christoph Eisl zu Recht stolz sein.

Ein gelungener Event für alle Teams. / SSKV/Pinter Salzburg24
Ein gelungener Event für alle Teams. / SSKV/Pinter

Eisls mit tollen Einzelleistungen

Platz drei ging an den ESV Leoben 2. Die SPG KSK Hallein/USC Eugendorf 1 mit Michael Eisl und Michael Wedam belegte mit 19 Punkten Platz sieben. Hinter dem Tagesbesten Lukas Temistokle vom KSV Wien zeigten Andreas und Michael Eisl die besten Einzelleistungen dieses Bewerbes, der ja nach einem speziellen, für den Nachwuchs entwickelten, Wurfprogramm gespielt wird.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken