Sport

Salzburger Sport-Mix: Historischer Erfolg, Karate-Sternchen und eine gefallene Festung

Veröffentlicht: 30. November 2015 11:23 Uhr
Die Toros-Volleyballer schreiben Geschichte, der UHC Salzburg kann doch noch gewinnen und die Heimfestung ULSZ Rif ist bei den PSV-Damen gefallen. Außerdem krönt sich Alisa Buchinger zum Karate-Champion in der Premier League und die Zeller Eisbären können sich vor Problemen kaum mehr retten.

Es ist geschafft! Die Salzburger Toros schreiben mit ihrem Sieg gegen Bisamberg die ersten Punkte dieser Saison an und damit Geschichte. Nach vielen Jahren ohne Salzburger Herrenmannschaft in der höchsten österreichischen Spielklasse freut sich die SG VC MusGym Salzburg nun über den ersten Sieg in der 1. Bundesliga. In einem spannenden Match über fünf Sätze behielten die Salzburger am Ende die Oberhand und triumphierten über die SG Union Bisamberg/hotVolleys Wien mit 3:2. "Es ist eine große Erleichterung für uns", freut sich Kapitän Heli Moser. "Gegen Klagenfurt letzte Woche war es schon richtig knapp; jetzt hat es endlich geklappt und wir freuen uns riesig." Auch Trainer Roland Schwab ist stolz auf seine Mannschaft: "Wir wurden heute endlich für unsere guten Leistungen belohnt. Das Team hat heute gut zusammengehalten und sich auch aus schwächeren Phasen wieder herausgekämpft."

Ein spannendes Match lieferten sich die beiden Aufsteiger Salzburg (rot) und Bisamberg. /Toros Salzburg24
Ein spannendes Match lieferten sich die beiden Aufsteiger Salzburg (rot) und Bisamberg. /Toros

PSV-Damen: Volleyball-Heimfestung ULSZ Rif fällt

Nach drei siegreichen Heimspielen in Rif verloren die PSV-Damen in der Volleyball-Bundesliga gegen die ASKÖ Linz/Steg klar mit 1:3. "Wir waren uns dieser schwierigen Ausgangslage durchaus bewusst, haben versucht jede Punktchance zu nutzen und die Gäste mit druckvollem Service und gezielten taktischen Maßnahmen unter Druck zu setzen", so PSV-Coach Ulrich Sernow. "Wir werden in den nächsten Wochen im Training alles daran setzen, zu beweisen, dass wir in der Lage sind, mit der österreichischen Spitze mitzuhalten."

Die PSV-Damen verloren erstmals in dieser Saison zuhause. /PSV Salzburg Salzburg24
Die PSV-Damen verloren erstmals in dieser Saison zuhause. /PSV Salzburg

Alisa Buchinger feiert Gesamtsieg in Karate Premier League

Großartiger Erfolg für Alisa Buchinger im fernen Osten: Die Salzburgerin sicherte sich mit ihrer Goldmedaille in Okinawa (Japan) auch den Sieg in der Gesamtwertung in der Premier League in ihrer Kategorie -68kg. Buchinger kam durch Siege über Chao Jou (TPE), Suzuki Maya und Tang Lingling (China) ins Finale und besiegte dort sensationell Lokalmatatorin, Weltmeisterin 2012 und WM-Dritte 2014, Kayo Someya, klar mit 3:1 Punkten.

Alisa Buchinger (li.) und Bettina Plank holten Gold in ihren Gewichtsklassen. /Salzburger Karateverband Salzburg24
Alisa Buchinger (li.) und Bettina Plank holten Gold in ihren Gewichtsklassen. /Salzburger Karateverband

Posted by Johann Buchinger on Sonntag, 29. November 2015

 

Zeller Eisbären chancenlos gegen Meister Lustenau

Von Beginn an sahen die Zuseher in der Lustenauer Rheinhalle eine flotte Partie, in der  beide Mannschaften immer wieder gefährlich vorm Tor auftauchten. Treffer fielen erst im Mittelabschnitt, als Meister Lustenau innerhalb weniger Minuten gleich dreimal anschrieb. Tobias Dinhopel und Daniel Stefan brachten die Eisbären mit ihren Treffern auf 3:2 heran. Mit diesem Spielstand ging es auch ins letzte Drittel. In der 47. Spielminute durften erneut die Gastgeber jubeln. Dustin Wood hämmerte mit einem satten Blueliner die Scheibe in die Maschen von Eisbärenkeeper Feichter. Trotz guter Einschussmöglichkeiten wollte kein Treffer mehr fallen, Lustenau-Goalie vernagelte das Tor und hielt den 4:2-Sieg fest. Derweil beklagen die Zeller Eisbären sieben verletzte Spieler.

 

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

 

Eishockey: Oilers siegen auswärts beim Tabellenletzten

Die Oilers Salzburg haben in der Kärntner Division I das Auswärtsspiel in Velden mit 9:6 (3:1 4:2 2:3) gewonnen. Gegen den Tabellenletzten zeigten die Salzburger zwar nicht die beste Leistung, feierten am Ende aber dennoch einen verdienten Sieg. "Velden hat sich immer wieder zurück gekämpft, wir haben jedoch einen kühlen Kopf bewahrt und schöne Tore geschossen", so Oilers-Obmann Andreas Ban, der diesmal selbst in der Verteidigung ausgeholfen hat.

BSC Salzburg/TuS Mitterfelden pulverisieren Gegnerinnen

Am ersten Adventssonntag besiegte die erste Damenmannschaft des BSC Salzburg/TuS Mitterfelden den TSV Neuötting mit einem deutlichen 69:36 (40:14). Das Team von Coach Enes Tadzic ließ von Beginn an keine Zweifel an einem Heimsieg aufkommen und lag zu keiner Zeit zurück. Zur Halbzeit stand es 40:14! "Das Halbzeitergebnis spricht für sich", so Trainer Enes Tadzic, „die Mädels überzeugten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, sowohl in der Offense, als auch in der Defense.“

Fechten: Grand Prix in Turin

Beim Grand Prix in Turin (183 Starter/ 34 Nationen) belegte Renè Pranz den 45. Platz und holte vier Punkte für die Weltrangliste. Die Salzburger erwischte einen tollen Einstieg ins Turnier: Rene Pranz und Mario Langer gewannen fünf von sechs Vorrundengefechten, Dominik Wohlgemuth schaffte vier Vorrundensiege. In den Hauptbewerb der besten 64 schaffte es dann aber nur Pranz, der auf 32 verlor. In der Endabrechnung wurde er 45., Langer 69. und Wohlgemuth 77. Bei den Damen lief es dagegen nicht gut: Kim Weiss blieb in der Vorrunde hängen, Olivia Wohlgemuth verlor ihre erste Direkte und wurde 97. unter 155 Starterinnen.

St. Johanner Jugendturnier: Vier Medaillen für Salzburger

Beim Heim-Ranglistenturnier der Jugend in St. Johann im Pongau (120 Starter/ drei Nationen) eroberten die Salzburger jeweils einmal Gold und Silber sowie doppelt Bronze. Den Sieg  holte sich Julia Eistert (AFC-Salzburg) mit dem Florett in der Jugend B. Silber steuerte Julia Bachl (Fechtsportclub St. Johann) im Damendegen B bei und Bronze erfochten Julian Fleischmann (Fechtsportclub St. Johann) und Emily-Sophie Erber (HSV) in den Jugend-C-Degenbewerben.

Fehlt euer Verein im Salzburger Sport-Mix?

Euer Verein fehlt beim Salzburger Sport-Mix vom Wochenende? Dann schreib ein E-Mail an thomas.pfeifer@salzburg24.at.

(SALZBURG24)

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken