Sport

„Silbermedaille“ im goldenen Porsche

Martin Ragginer brachte seinen goldenen Boliden in den USA auf Platz 2.
Veröffentlicht: 20. August 2012 16:38 Uhr
Der Salzburger Martin Ragginger holte sich auf der Strecke von Road America im US-Bundesstaat Wisconsin in seinem goldenen Porsche GT3 Cup einen zweiten Platz in einem angeschlagenen Auto.
SALZBURG24 (Florian Gann)

In einer etwas durchwachsenen Saison sammelt Martin Ragginger nun doch einige Erfolgserlebnisse. Nach Siegen in China vor einigen Wochen schaffte es der 24-jährige Salzburger nun auch in den USA aufs Podest. Beim 4-Stunden-Rennen der American Le Mans Series auf der Strecke von Road America holte er sich mit seinem kanadischen Teamkollegen Chris Cumming den guten zweiten Platz.

Mit lädiertem Boliden durchs Qualifying

Flugmeilen und Podestplätze – beides sammelt Martin Ragginger in der Saison 2012 weiter höchst erfolgreich. Beim 4-Stunden-Rennen von Road America in Elkhart Lake(US-Bundesstaat Wisconsin) belegte der junge Salzburger gemeinsam mit seinem kanadischen Teamkollegenn Chris Cumming den hervorragenden zweiten Rang in der Klasse GTC (Porsche-Cup-Fahrzeuge).

Dabei gestaltete sich der zweite Einsatz für das Team JDX Racing in der ALMS alles andere als einfach: Im letzten Training vor dem Qualifying hatte Teamkollege Cumming den goldenen Porsche schwer beschädigt, mit notdürftig reparierter Vorderachse schaffte Martin Ragginger im Zeittraining gerade einmal die verpflichtenden zwei Mindestrunden und startete nur als Sechster.

Ragginger fightete um Podestplatz

Im Rennen selbst war der Porsche dann immer noch nicht 100%ig fit, dennoch hielt Startfahrer Cumming gut mit und übergab in der Spitzengruppe liegend an Ragginger. Dieser lieferte sich in der Folge mit den Porsche Supercup-Stars Jeroen Bleekemolen und Damien Faulkner einen packenden Kampf um die Podestplätze, der schließlich von einer 25-minütigen Gelbphase kurz vor Rennende zugunsten des in Monaco lebenden Holländers entschieden wurde.

Ragginger: „Leistung, auf die wir stolz sein können“

„Angesichts des angeschlagenen Autos war es eine perfekte Leistung des gesamten Teams, auf die wir sehr stolz sein können“, kommentierte Martin Ragginger, ehe er ins Flugzeug zurück nach Deutschland stieg. Dort finden am kommenden Wochenende bereits die nächsten Rennen zur ADAC GT Mastes statt – der „Liga der Supersportwagen“, in der der Salzburger beim Heimspiel auf dem Red Bull Ring zuletzt trotz starker Leistung unter den eigenen Erwartungen geblieben war.

„Wie schon der Red Bull Ring kommt auch der Lausitzring eher dem Porsche entgegen. Wenn mein Teamkollege Swen Dolenc eine ähnlich starke Leistung zeigt wie zuletzt in Spielberg, dann ist für uns das Podium drinnen“, ist Martin vor den beiden Läufen am Samstag, dem 25.August sowie am Sonntag, dem 26. August, zuversichtlich.

Beide Rennen werden live von Kabel 1 übertragen, Start jeweils 12.30 Uhr, Beginn der Übertragung: 12.15 Uhr

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken