Motorsport
PCCA: Spannender hätte es Martin Ragginger in seinem Porsche 991 GT3-Cup am Wochenende beim Rennen im Zuhuai (China) nicht machen können. Erst in der letzten Kurve der letzten Runde überholte der Salzburger in einem souveränen Manöver den bis dahin führenden Alexandre Imperatori (PICC Team StarChase) und donnerte vor dem Schweizer als erster über die Ziellinie.
Das für Sonntag geplante zweite Rennen musste aufgrund von sinnflutartigen Regenfällen und massiven Sicherheitsbedenken kurzfristig abgesagt werden. Mit dem Sieg konnte der Salzburger für das Team Porsche Holding auch seine PCCA-Führung in der Gesamtwertung weiter ausbauen.
Rallye: Bei seiner Rallye-Premiere holte sich der Kuchler Motorcross-Profi Matthias Walkner auf Anhieb den Sieg bei der anspruchsvollen Hellas Rallye 2014 in Griechenland und brachte damit selbst Experten zum Staunen. Am Ende siegte der Salzburger mit deutlichem Vorsprung auf den Tschechen Ondrey Klimciw.
Salzburg24
Porsche Supercup: Der Salzburger Philipp Eng ist am Sonntag im Auftaktbewerb des Porsche Supercups in Montmelo bei Barcelona auf Platz zwei gefahren. Der frühere Red-Bull-Junior musste sich im Rahmenrennen des Formel-1-Grand-Prix von Spanien aus Pole Position gestartet nur dem Neuseeländer Earl Bamber geschlagen geben. Einen erfolgreichen Auftakt gab es auch für das Salzburger VERVA Lechner Racing Team: Bei seiner Premiere für das Team aus Salzburg fuhr Ben Barker aus England auf Anhieb aufs Podium und holte den starken dritten Rang.
Leichtathletik
Im Rahmen der U14/U18-Landesmeisterschaften auf der LA-Anlage Salzachsee starteten die USLA-Werferinnen fulminant in die Freiluftsaison 2014: Michaela Sturm löschte mit ihren 13,02m den Uralt-Landesrekord von Ulrike Morocutti aus dem Jahr 1976 aus, der bisher bei 12,93m Kugel stand. Andrea Lindenthaler übertraf ihren im Vorjahr aufgestellten Landesrekord von 50,04m um 29 cm und setzte die neue Marke auf tolle 50,35m. Simon Asare startete mit einem Trainingssprung von 1,95m im Hochsprung in die Saison.
Handball
Spannung pur bis zur letzten Spielminute bot das Finale der Salzburger Handball-Landesliga, das am Samstag – wie schon gewohnt – in einem internen UHC Salzburg-Duell entschieden wurde. Zum dritten Mal in Folge standen sich seit der Saison 2011/2012 der UHC 1 und der UHC 3 gegenüber, und zum dritten Mal in Folge sicherten sich dabei die Routiniers des UHC 3 den Meistertitel (2012 mit 24:23 – 2013 mit 28:22 – heuer ebenso knapp wie im ersten Jahr mit 23:22).
Salzburg24
Beachvolleyball
Nach überstandener Qualifikation beim CEV Satellite in Antalya (TUR) belegte der Saalfeldener Julian Hörl mit seinem Partner Daniel Hupfer im Hauptbewerb den guten 13.Platz. Bei einem kuriosen Turnier ging das neuformierte Duo zweimal als Sieger vom Court ohne einen einzigen Punkt gespielt zu haben. Gegen die Letten Armands/Haralds setzt es schlussendlich im Spiel um den Einzug in die Top-10 einen äußerst knappe fünf Satz Niederlage.
Wasserball
Bevor es am 24./25. Mai mit den Bundesliga-Playoffs los geht, haben die Wasserballer von Paris Lodron Salzburg zum Abschluss noch einmal Selbstvertrauen getankt. Gegen das Team von WBC Innsbruck holten die Salzburger einen 14:7 und einen 16:13 Sieg.
Ski-Gold-WM
Die 11. Ski-Golf-WM in Zell am See-Kaprun (Pinzgau) ging am Samstag mit einem Sieg des Tirolers Oswald Hochfilzer zu Ende gegangen. US-Skistar Bode Miller landete nach den zwei Durchgängen auf dem 15. Platz, sorgte jedoch für ein großes Publikum im Pinzgau.
Salzburg24
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen