Erfolge und Erfahrungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz: Adi Hütter schien am Mittwoch der ideale Referent an der Privatuniversität Schloss Seeburg in puncto Spitzenleistungen gewesen zu sein. Im Zuge dessen wurde auch eine Kooperation mit Regionalligist SV Seekirchen (Flachgau) vereinbart.
Adi Hütter spricht vor 60 Gästen
Seit einigen Jahren sind die Seeburger Dialoge fester Bestandteil des regionalen Austausches von Unternehmen mit der privaten Universität Schloss Seeburg. Heuer hatte die Veranstaltung mit Adi Hütter einen wahren Star-Referenten. Denn der Ex-Coach der Frankfurter Eintracht referierte vor gut 60 Gästen über Spitzenleistungen im Teamsport. "Ich gebe sehr gerne meine langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich weiter und freue mich, wenn ich gerade auch im Fußballnachwuchsbereich etwas bewegen kann. Denn hier werden die entscheidenden Weichen gestellt", betonte der 53-Jährige.
Kooperation mit Regionalligist SV Seekirchen
Im Zuge der Veranstaltung gab es auch sogenannte "Good News" für den SV Seekirchen, fixierte die Privatuniversität Schloss Seeburg mit dem ortsansässigen SV Seekirchen eine Kooperation. "Wir planen einen stetigen Erfahrungs- und Wissensaustausch mit den Verantwortlichen, Wissenstransfer in Organisations- und Umsetzungsthemen, enge Zusammenarbeit in Teilen der fußballspezifischen Lehre", sagte Rektorin Prof.-Dr. Alexandra Zaby in einer Aussendung.
Auch Anton Feldinger freute sich über die geplante Zusammenarbeit. "Eine Kooperation mit einer der führenden privaten Wirtschaftsuniversitäten des Landes, die in unmittelbarer Nähe von uns ist, ist deshalb für uns sehr wichtig, um unserem Ausbildungsanspruch weiter gerecht zu werden und diesen auch weiter zu professionalisieren", so der Jugendcoach abschließend.
(Quelle: salzburg24)