Vom Bankerl in den Hörsaal

Adi Hütter glänzt als Referent an Uni Seeburg

Adi Hütter (2. v. re.) referierte am Mittwoch vor rund 60 Gästen. 
Veröffentlicht: 30. Juni 2023 15:37 Uhr
Unter dem Motto "Wissenschaft trifft Praxis" trat Adi Hütter am Mittwoch bei den Seeburger Dialogen als Referent auf. Der ehemalige Salzburg-Trainer gab dabei seine Erfahrungen im Bereich High Performance vor rund 60 Gästen weiter.
SALZBURG24 (mf)

Erfolge und Erfahrungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz: Adi Hütter schien am Mittwoch der ideale Referent an der Privatuniversität Schloss Seeburg in puncto Spitzenleistungen gewesen zu sein. Im Zuge dessen wurde auch eine Kooperation mit Regionalligist SV Seekirchen (Flachgau) vereinbart.

Adi Hütter spricht vor 60 Gästen 

Seit einigen Jahren sind die Seeburger Dialoge fester Bestandteil des regionalen Austausches von Unternehmen mit der privaten Universität Schloss Seeburg. Heuer hatte die Veranstaltung mit Adi Hütter einen wahren Star-Referenten. Denn der Ex-Coach der Frankfurter Eintracht referierte vor gut 60 Gästen über Spitzenleistungen im Teamsport. "Ich gebe sehr gerne meine langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich weiter und freue mich, wenn ich gerade auch im Fußballnachwuchsbereich etwas bewegen kann. Denn hier werden die entscheidenden Weichen gestellt", betonte der 53-Jährige.

Kooperation mit Regionalligist SV Seekirchen

Im Zuge der Veranstaltung gab es auch sogenannte "Good News" für den SV Seekirchen, fixierte die Privatuniversität Schloss Seeburg mit dem ortsansässigen SV Seekirchen eine Kooperation. "Wir planen einen stetigen Erfahrungs- und Wissensaustausch mit den Verantwortlichen, Wissenstransfer in Organisations- und Umsetzungsthemen, enge Zusammenarbeit in Teilen der fußballspezifischen Lehre", sagte Rektorin Prof.-Dr. Alexandra Zaby in einer Aussendung.

 

Auch Anton Feldinger freute sich über die geplante Zusammenarbeit. "Eine Kooperation mit einer der führenden privaten Wirtschaftsuniversitäten des Landes, die in unmittelbarer Nähe von uns ist, ist deshalb für uns sehr wichtig, um unserem Ausbildungsanspruch weiter gerecht zu werden und diesen auch weiter zu professionalisieren", so der Jugendcoach abschließend.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

08.11.2022
Keine Vierschanzentournee

Daniel Huber fällt mindestens bis Jänner aus

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken