Laut der Zeitung "Guardian" sollen Guardiola in dieser Transferperiode 150 Millionen Pfund (rund 165 Millionen Euro) zur Verfügung stehen. ÖFB-Star David Alaba, der noch bis 2021 bei Bayern München unter Vertrag steht, soll auf der Wunschliste ganz oben stehen. "Ich werde mich mit dem Club hinsetzen. Wir werden uns Zeit nehmen und darüber nachdenken, welche Spieler wir ersetzen werden", erklärte Guardiola. In knapp drei Wochen wartet zunächst das Achtelfinal-Rückspiel gegen Real.
ManCity: Transfer-Offensive dank Sportgerichts
Dass er im Sommer eine Transfer-Offensive starten darf, verdankt der Club dem Internationalen Sportgericht. Es hatte am Montag eine Europacup-Sperre von zwei Jahren für ManCity durch die UEFA aufgrund von unzureichenden Beweisen und Verjährung aufgehoben.
Auch durch die Abgänge von Spielmacher David Silva (Ziel unbekannt) und Leroy Sane (Bayern München) wird sich das Gesicht des Tabellenzweiten verändern. "Wir müssen uns neu aufstellen", sagte Guardiola, der laut BBC die Verantwortung dafür trägt, dass weder der Meistertitel noch jener im FA Cup erfolgreich verteidigt werden konnte.
(Quelle: salzburg24)