Erster Court im Pongau

Aus Polter-Idee entsteht neue Padel-Tennisanlage in Werfen

Der Radsportverein Werfen hat zwei Padel-Courts unterhalb der Burg Hohenwerfen eröffnet.
Veröffentlicht: 27. September 2024 11:41 Uhr
Unterhalb der Burg Hohenwerfen sind zwei brandneue Padel-Courts entstanden. Der Randsportverein Werfen setzt eine Polter-Idee um und eröffnet die erste Anlage im Pongau mit einem Turnier am Samstag.

Die stark wachsende Trendsportart Padel erreicht nun auch die Gaue in Salzburg. Nachdem die Sportart Rand der Landeshauptstadt bei der PSV-Anlage großer Beliebtheit erfreut, wurden zwei neue Anlagen errichtet. In Hollersbach, Fusch an der Glocknerstraße, in Uttendorf (alle Pinzgau) und jetzt auch in Werfen (Pongau) können sich die Padel-Fans austoben.

160.000 Euro für zwei Padel-Courts

Auf dem Gelände des Werfeners Sportplatzes wurden zwei neue Courts errichtet und werden seit rund zwei Wochen bespielt. Rund 160.000 Euro haben 17 Mitglieder des Randsportvereins Werfen mithilfe der Gemeinde, Land und Sponsoren auf die Beine gestellt.

"Wir möchten den Padel-Sport in unserer Region etablieren und den Menschen zeigen, viel Spaß und Begeisterung er auslösen kann. Die Idee entstand vor rund drei Jahren beim Poltern in Wien, als wir es beim Donauinselfest das erste Mal probiert haben. Das Geld haben wir auch zum Teil aus der eigenen Tasche aufgebracht", erklärte Vereinsmitglied Thomas Maurer am Freitag gegenüber SALZBURG24.

Turnier eröffnet neue Tennis-Anlage in Werfen

Die große Eröffnung steigt am Samstag. Am Vormittag steht ein großes Turnier an, bei dem Vorkenntnisse erwünscht, aber nicht zwingend notwendig sind. Am Nachmittag können dann Neulinge erstmals ihre Erfahrungen im Käfig sammeln.

"Wir sind stolz darauf, dass wir es als gemeinnütziger Verein weitgehend eigenständig geschafft haben, dieses Projekt auf die Beine zu stellen. Dabei mussten wir uns nicht an Franchise-Konzepte binden und uns keine Vorgaben machen lassen. So bleiben wir unabhängig und flexibel und können besser auf die individuellen Bedürfnisse der Region eingehen, wie etwa Kooperationen mit Schulen oder anderen Vereinen", betonte Maurer weiter. Der Verein hat zudem ein Vereinsheim für rund 25.000 Euro errichtet.

Eine Stunde kostet pro Person sechs Euro. Für die Leihe eines Schlägers fallen drei Euro an. "Die Saisonkarte kostet 180 Euro", sagte Maurer.

Padel spielt somit auch in den Gauen Salzburgs groß auf.

Was ist Padel-Tennis?

Padel-Tennis ist eine Mischung aus Tennis und Squash. Es wird auf einem kleineren, von Wänden umgebenen Spielfeld gespielt und in der Regel im Doppel ausgetragen. Der Ball darf die Wände nach dem Aufprall nutzen, ähnlich wie beim Squash. Die Schläger sind kleiner und ohne Bespannung, und der Ball ähnelt dem Tennisball, ist aber etwas weicher.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.06.2024
Mozart Open

Squash-Turnier im Europark kostet 27.000 Euro

Von Mathias Funk
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken