Platz für über 1.500 Fans

In Salzburg entsteht neues Football-Zentrum

So soll das neue Football-Zentrum der Salzburg Ducks in Liefering aussehen.
Veröffentlicht: 19. Oktober 2022 15:33 Uhr
Die Sport-Infrastruktur in der Stadt Salzburg wird um ein neues Football-Zentrum reicher. Die Ducks dürfen sich über einen Stadion-Neubau freuen, der im Frühjahr 2023 starten soll. Am Mittwoch kam das grüne Licht von Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP).

Für rund 340 aktive Footballer:innen und 25 Trainer soll kommendes Jahr eine neue Heimstätte entstehen.

Eine Million Euro für neuen Kunstrasenplatz

Am ehemaligen Bulls-Platz, bei der Panorama-Anlage in Liefering, bekommen die Ducks ein neues Stadion. In Abstimmung mit der Stadt und dem Land Salzburg wird noch heuer die bereits bestehende Tribüne mit 500 Plätzen saniert. "Dafür investieren zunächst wir 48.000 Euro", bestätigte Stadt-Bürgermeister Harald Preuner am Mittwoch gegenüber SALZBURG24.

 

Im Frühjahr soll dann ein neuer Kunstrasenplatz gebaut werden. "Da nehmen wir gemeinsam mit dem Land eine Million Euro in die Hand, um den Ducks eine neue Spielstätte zu ermöglichen. Der Verein ist super unterwegs und hat eine gute Zukunft vor sich", betonte Preuner.

Neue Tribüne zahlen Football-Ducks

Für die neue Tribüne mit 1.000 überdachten Sitzen sollen die Ducks, die derzeit auf drei Standorte (Sportzentrum Mitte, Maxglan und Liefering) verstreut sind, inklusive Subventionen selber aufkommen, heißt es vom Bürgermeister. Wenn alles nach Plan läuft, soll alles inklusive Leistungszentrum, Vereinsheim und Fitnessstudios bis zum Anfang der Saison 2024 stehen. Bis dahin werden die Meisterschaftsspiele der Männer weiterhin in Maxglan im Max-Aicher-Stadion stattfinden.

Salzburger Football-Teams bündeln ihre Kräfte

Bei zwei Salzburger American-Football-Klubs stehen große Veränderungen ins Haus. Die Bulls und die Ducks bündeln nach exklusiven SALZBURG24-Informationen ihre Kräfte und bilden einen Mega-…

"Salzburger Football-Boom Schub geben"

Ducks-Obfrau Christine Gappmayer hatte am Mittwoch einen Termin bei Preuner, bei dem die restlichen Rahmenbedingungen besprochen wurden. Einzig Budgetsitzungen sollen noch ausstehen. "Für uns sind das hervorragende Nachrichten. Wir wollen dem Football-Sport in Salzburg weiter einen Schub geben und vor allem unserem Nachwuchs eine Heimstätte bieten", erklärte Gappmayer.

Stadt Salzburg bleibt Eigentümer

Das Zentrum bleibt im Besitz der Stadt, doch die Ducks werden mit einem 20-Jahres-Vertrag bis 2043 in Liefering spielen. Neben den eigenen Trainings engagiert sich der Verein auch an den Salzburger Schulen. "Wir unterrichten an zwölf Schulen und insgesamt 24 Klassen für rund 1.800 Schüler.innen Flag Football (ohne Körperkontakt, Anm. d. Red.). Das fördert nicht nur die Bewegung, sondern ist auch gleich ein guter Englisch-Unterricht. Bereits jetzt sind wir mit einigen Highschools und Colleges in den USA in Kontakt, damit uns genügend qualifizierte Trainer für diese Aufgabe zur Verfügung stehen", sagte Gappmayer, die künftig auch die Schulen in das neue Football-Zentrum einladen will.

Salzburg krönt sich zum Football-Champion

Das Salzburg Football Team hat sich am Samstag zum Sieger der Silver Bowl XXIII gekrönt. Mit dem 42:36-Finalsieg gegen die Dacia Vikings II wurde die Division 1 auf dem ersten Platz mitsamt einer "…

Wie fortgeschritten die Entwicklung beim fusionierten Verein ist, zeigt der Titelgewinn der Silber Bowl im vergangenen Jahr. Zudem haben drei Salzburger unter Headcoach Nick Johansen den Sprung ins Nationalteam geschafft und können am Sonntag gegen Ungarn den EM-Halbfinaleinzug fixieren.

Wer sind die Salzburg Ducks?

340 aktive Mitglieder spielen in den Nachwuchsmannschaften U12 bis U18, in der Kampfmannschaft und in der Damenmannschaft Tackle Football, jeweils in den höchsten österreichischen Ligen. Weiters wird Flagfootball, die kontaktlose Variante des American Football, sowie Ultimate Frisbee angeboten.
  • 2013 Gründung Ende des Jahres
  • 2013, erste Jugendspiele im Frühjahr 2014
  • 2015 Aufstieg in die Division III Mission Bowl Finalist, alle Spiele im Grunddurchgang gewonnen
  • 2016 Aufstieg in die DIV II Challenge Bowl Finalist, alle Spiele im Grunddurchgang gewonnen
  • 2019 IRON Bowl Finalist, Silbermedaille DIV II, alle Spiele im Grunddurchgang gewonnen
  • 2020 Covid-bedingt keine Meisterschaften
  • 2021 Fusion mit den Salzburg Bulls, Gewinn der Silver Bowl und Aufstieg in die AFL
  • 2022 Ducks erreichen in ihrem ersten Jahr in der Bundesliga AFL fast die Playoffs und gewinnen 40 Prozent der Spiele

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.07.2025
AFL-Saison mit Folgen

Salzburg Ducks denken über Liga-Wechsel nach

Von Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken