Jetzt Live
Startseite Sportmix
Alle Rennen in Rif gewonnen

Luka Mladenovic räumt in Salzburg zehn Titel ab

Die besten Schwimmer:innen des Landes gekürt

Luka Mladenovic Krugfoto
Luka Mladenovic räumt bei den Salzburger Hallen-Kurzbahn-Landesmeisterschaften alles ab. (ARCHIVBILD)

Luka Mladenovic war bei den Hallen-Kurzbahn-Landesmeisterschaften der Schwimmer im ULSZ Rif einfach nicht zu schlagen. Zehn Mal ging der Salzburger an den Start und heimste in allen Disziplinen den Titel ein.

Hallein

Exakt 149 Teilnehmer:innen aus elf Vereinen lieferten sich am Wochenende bei den Hallen-Kurzbahn-Landesmeisterschaften im ULSZ Rif (Tennengau) spannende Rennen.

In Salzburg ist Luka Mladenovic unschlagbar

Wenig überraschend, aber dafür umso dominanter schwamm der Salzburger Luka Mladenovic der Konkurrenz auf und davon. Das heimische Aushängeschild avancierte mit zehn Titel in ebenso vielen Disziplinen zum Titelhamster Nummer eins. "Alle Zeiten waren auf einem sehr hohen Niveau. Das macht die besondere Leistung von Mladenovic aus", erklärte Landestrainer Plamen Ryaskov in einer Pressemitteilung.

Kopie von Schwimmen, Luka Mladenovic Krugfoto
Zehn Mal am Start, zehn Mal gewonnen: Luka Mladonovic ist auf Landesebene in Salzburg einfach nicht zu stoppen. (ARCHIVBILD)

Jänner-Trainings kosten Schwimmer:innen viel Kraft

Aufgrund des intensiven Jänner-Trainingsblocks seien die Sportler:innen derzeit müde. "Das wirkt sich auf die Zeiten aus. Dazu kommt die Doppelbelastung Schule und Leistungssport, die allen im Jänner besonders viel Energie kostet."

Auch Luca Karl zeigt auf

Die beste Einzelleistung der Meisterschaft erbrachte Luca Karl bei seinem Sieg über 1.500 Meter Freistil: Für 15:30,87 Minuten und Platz eins bekam er 753 Punkte und erreichte damit das wertvollste Ergebnis dieser Veranstaltung.

Karl blieb zudem noch über 400 Meter Lagen erfolgreich. Zwei Titel konnten sich Florian Stefanik (100 und 200 Meter Delphin) und Nikolay Parvov (50 und 200 Meter Rücken) sichern. Thamm Samuel gewann das Rennen über 50 Meter Freistil.

Zwei Damen siegen bei Landesmeisterschaften sieben Mal

Auch bei den Damen kam es zu außergewöhnlichen Leistungen: Die 13-jährige Katharina Schiessendoppler sowie die 15-jährige Martha Felkel waren je sieben Mal erfolgreich. Beide Youngsters hegen internationale Ambitionen für die Saison 2023.

Zwei Schwimm-Talente schielen auf Großevents

Schiessendoppler (50 und 100 Meter Freistil) macht sich Hoffnungen für die europäischen olympischen Jugendspielen in Maribor, Fekel (200 Meter Brust und 400 Meter Lagen) strebt die Junioren-Europameisterschaften in Belgrad im Juli an. "Das ist beides machbar", betont Trainer Ryaskov.

Helena Lehman konnte sich bei der Landesmeisterschaft die Titel über 50 und 200 Meter Delphin sichern. Jil Schörghofer war als 13-Jährige über 200 Meter Delphin erfolgreich.

Alle sechs geschwommenen Staffeln (drei weiblich und drei männlich) wurden Ausbeute der Schwimmunion Generali Salzburg. Verbandspräsident Clemens Weis freute sich vor allem über die gelungene Mischung aus jungen Nachwuchsschwimmer:innen und professionell auftretende Spitzensportler:innen: "Der Schwimmsport lebt, das ist die Grundlage für unsere hohen Ambitionen und jedes Jahr wieder eine Freude bei Landesmeisterschaften dafür die Bestätigung zu bekommen."

Trainingslager in Spanien wartet

Nächster Stopp der Spitzenschwimmer:innen ist ab 10. Februar ein zweiwöchiges Trainingslager auf Lanzarote (Spanien) bevor es bei einem großen internationalen Wettkampf in Maribor (Slowenien) erstmals auf die 50-Meter-Bahn geht. "Hier werden auch die Zeiten wieder schnell sein", versprach Ryaskov.

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 23.03.2023 um 01:58 auf https://www.salzburg24.at/sport/sportmix/luka-mladenovic-raeumt-bei-landesmeisterschaften-in-salzburg-zehn-titel-ab-133603177

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema