Größtes Breitensport-Event

Rekordjagd in Salzburg: Peter Herzog und Tausende laufen in Mozartstadt

Peter Herzog greift nach dem Vienna City Marathon erstmals beim Salzburg Marathon an.
Veröffentlicht: 08. Mai 2024 15:16 Uhr
Peter Herzog nimmt erstmals als Lokalmatador am Salzburg Marathon teil. Mit einem erwarteten Teilnehmerrekord und dem Premieren-Auftritt von Österreichs schnellstem Marathonläufer steht die 21. Ausgabe der Lauffestspiele kurz davor, Geschichte zu schreiben.

Der Internationale Muttertag am 12. Mai steht ganz im Zeichen des Salzburg Marathons. Bei der 21. Auflage der größten Breitensportveranstaltung des Bundeslandes wird ein Teilnehmerrekord erwartet. Die Veranstalter rechnen mit mehr als 8.500 Laufbegeisterten (Rekord 2019) aus 85 Nationen. Das Auftaktevent findet am Donnerstag (9 Uhr) statt: das "GipfelTreffen", Abschluss einer gemütlichen Gaisbergwanderung.

Peter Herzog mit zwei Marathons in drei Wochen

Mit Peter Herzog wird auch der schnellste Marathonläufer Österreichs erstmals bei der Königsdisziplin dabei sein. Nur drei Wochen nach seinem Marathon-Comeback in Wien wird ÖLV-Rekordhalter Peter Herzog das Spitzenfeld im Herzen der Mozartstadt anführen. Der 36-jährige Salzburger hat sich nach seinem unerwartet guten Abschneiden beim Vienna City Marathon (VCM) in 2:15:29 Stunden zu diesem Schritt aus Lust und Laune entschlossen. "Das war okay, aber wer mich kennt, weiß, dass Peter Herzog noch schneller laufen kann", erklärte er im SALZBURG24-Interview (siehe oben).

Als Kampfansage sei das aber nicht zu verstehen. "Ich bin noch nie zwei Marathons in drei Wochen gelaufen. Ich weiß nicht, ob das so schlau ist, aber die Herausforderung reizt mich extrem." Selbst der Organisator des Salzburg Marathons, Johannes Langer, der auch Herzogs Trainer ist, war von dessen Entscheidung überrascht. Mit Top-Läuferin Cornelia Stöckl-Moser ist Herzog am Dienstag zum Botschafter der Veranstaltung gekürt worden.

Österreichs Schnellster drückt Uni-Bank

"Für uns gibt es nichts Schöneres, als den Lokalmatador an der Startlinie zu sehen. Ich würde mich auch freuen, wieder einen Salzburger als Sieger im Marathonziel begrüßen zu dürfen. Es ist uns eine Ehre, dem besten heimischen Marathonläufer eine Bühne zu bieten, die ihm und seinen Verdiensten um die Salzburger Leichtathletik gerecht wird", betonte Langer gegenüber S24.

Der Saalfeldner (Pinzgau) baut sich nach seiner Profi-Karriere ein zweites Standbein auf. Herzog studiert Sport- und Bewegungswissenschaften an der Universität Salzburg und versucht, die zusätzlichen Belastungen neben Familie, Hund und Prüfungen in den Griff zu bekommen.

"Man darf das alles nicht unterschätzen. Deshalb habe ich mein Training komplett reduziert und reiße mir keine Haxen mehr aus." Trotzdem zählt er zu den Besten in Österreich. Das hat das Rennen in Wien gezeigt. Als 19. der Gesamtwertung blieb er als zweitbester Österreicher knapp fünfeinhalb Minuten über seiner Bestzeit (2:10:06). Stärkster Kontrahent um den Sieg in Salzburg dürfte Peter Wahome Murithi aus Kenia (Bestzeit: 2:09:40 Stunden) sein.

Vor allem Grundlagentraining mit niedrigem und moderatem Tempo stand für den 36-Jährigen auf dem Programm. Erst in den Sommerferien will der Top-Läufer wieder angreifen und hat dabei bereits die Europameisterschaften im Visier. "Wenn ich nach der Uni mehr Zeit habe, werde ich schon versuchen, meinen Körper ans Limit zu bringen, um im Herbst wieder von Bestzeiten träumen zu können."

Buntes Programm bei Salzburger Lauffestspielen

Ein Erfolg ist ihm so gut wie sicher, denn im Rahmen der Lauffestspiele wird auch der Salzburger Landesmeistertitel im Marathon vergeben. Mit Frauenlauf, Junior-Marathon, bunter Sportpalette und Inklusionslauf am Samstag sowie Halbmarathon, zehn Kilometer und Staffeln am Sonntag wird für Klein und Groß ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. "Mein Wunsch war es, dass wir jeden Tag eine Woche lang verschiedene Rennen anbieten. Das ist uns noch nicht gelungen, aber wir hören nicht auf zu träumen", erklärte Veranstalter Langer.

Salzburgerin erobert Heimstrecke mit Babybauch

Laufende Mutterschaft: Eine Salzburgerin zeigt, dass Schwangerschaft und (Spitzen-)Sport durchaus vereinbar sind. Cornelia Stöckl-Moser aus Saalfelden ist mit Babybauch auf der Heimstrecke bei den …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.05.2024
Böse Zurufe vs. Applaus

Salzburgerin erobert Heimstrecke mit Babybauch

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken