Volle Straßen

Salzburg-Marathon und Feiertag: ÖAMTC und ARBÖ warnen vor Stauwochenende

Megastau auf der A10 in Richtung Süden. Vom Grenzübergang Walserberg bis nach Werfen eine durchgehende Kolonne.
Veröffentlicht: 08. Mai 2024 11:46 Uhr
Mit dem Feiertag Christi Himmelfahrt steht ein verlängertes Wochenende an. Viele nehmen das zum Anlass für einen Kurzurlaub im Süden. Außerdem findet dieses Wochenende der Salzburg Marathon statt. Volle Straßen sind da vorprogrammiert. ARBÖ und ÖATMC verraten uns die Hotspots.
Moni Gaudreau

Für einen Ausflug oder gar ein verlängertes Wochenende dürfte der Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag von vielen genutzt werden. Das führt auf den bekannten Routen Richtung Süden für volle Straßen, warnen die Asfinag und der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) in Aussendungen.

Zeitverlust auf A10 bei Baustelle erwartet

„Wir rechnen bereits heute Nachmittag und Donnerstagvormittag mit den Verkehrsspitzen an diesem verlängerten Wochenende“, schildert ÄRBÖ-Verkehrsexperte Johannes Küstner im Gespräch mit SALZBURG24 am Mittwoch. Hotspot sei wieder einmal die Tauernautobahn (A10) Richtung Süden, vor allem bei der Baustelle zwischen Golling und Werfen. Mit einem Zeitverlust von 30 Minuten bis zu einer Stunde rechne Küstner auf der A10. Von weitaus längeren Verzögerungen geht die Asfinag aus. Mit kilometerlangen Staus und stundenlangen Wartezeiten muss vor dem Ofenauer Tunnel gerechnet werden, heißt es in einer Aussendung am Dienstag.

Verkehrsmeldungen in Echtzeit

Wegen Autofahrer:innen, die dem Stau auf der Tauernautobahn entkommen wollen, hat das Land Salzburg wieder die Abfahrtssperren entlang der A10 reaktiviert. Ab heute, Mittwoch, 15 Uhr dürfen Fahrzeuglenker zwischen Puch bei Hallein (Tennengau) und Eben im Pongau nur mehr von der Autobahn abfahren, wenn sich ihr Ziel im Bundesland befindet.

 

„Auch auf der Westautobahn rechnen wir mit erhöhtem Verkehrsaufkommen“, so der Verkehrsexperte. Bis zu 20 Minuten mehr Zeit sollen Autofahrer:innen beim Grenzübergang am Walserberg auf der A1 einrechnen. Der österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) geht von Staus auch kleinen Deutschen Eck aus, heißt es auf S24-Anfrage. Längere Verzögerungen soll es zum Beispiel auf der Loferer Straße (B178) und der Pinzgauer Straße (B311) im Salzachtal geben

Sperren in Salzburger Innenstadt wegen Marathon

Neben dem Feiertag steht aber auch ein Großevent in der Mozartstadt an: Die Salzburger Lauffestspiele finden bis 12. Mai statt. Höhepunkt wird der Marathon am Sonntag sein – und dieser hat auch Auswirkungen auf Salzburgs Straßen. Denn rund 60 Straßenverbindungen sind von zeitweisen Sperren betroffen, weiß Küstner.

Gesperrt werden unter anderem die Hellbrunner Straße, die Augustiner Straße oder die Griesgasse. „Die erste Sperre wird bereits um 0 Uhr in der Hofstallgasse verhängt. Das ist auch gleichzeitig die letzte Sperre, die um 20 Uhr aufgehoben wird“, schildert der Verkehrsexperte.

Wie kann man den Staus am besten ausweichen?

„Die gesamte Innenstadt soll am Sonntag am besten gemieden werden“, rät Küstner. Für die restlichen Straßen ist womöglich einfach wieder Geduld gefragt. Ein Ausweichen vom A10-Stau über den Phyrnkorridor (A9) empfiehlt auch der ÖAMTC nur bedingt. Denn auch dort werden Baustellen für Verzögerungen sorgen. Besser sei es, an anderen Tagen zu fahren – sofern möglich.

Dennoch soll das verlängerte Wochenende um Christi Himmelfahrt dem ARBÖ-Experten zufolge „nicht so schlimm“ werden. Die wirklichen Urlaubswochenenden mit kilometerlangen Staus stehen uns wohl noch bevor.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken