Nach drei Siegen, darunter überhaupt den ersten eines Österreichers gegen einen Iraner, und einem 1:3 im Halbfinale gegen den WM-Dritten Artur Sargsian (RUS) gewann das Walser Aushängeschild im Kampf um Platz drei gegen den Tschechen Ondrej Bank dank einer starken Leistung mit 5:0 nach Punkten.
"Der totale Wahnsinn, in welcher Manier Markus die Medaille eroberte. Er ist ein Ausnahmetalent“, jubelte Trainer Amer Hrustanovic. Im Auftaktkampf traf Ragginger auf den Dritten der diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaft, Morteza Alghosi aus dem Iran, den er souverän mit 3:1 nach Punkten besiegte.
Im Achtelfinale schickte der Salzburger den Schweizer Damian von Euw mit 7:0 von der Matte. Bereits 15 Minuten später fand der Kampf ums Halbfinale gegen den Junioren Vize-Weltmeister Patrick Neumaier aus Deutschland statt. Auch in dieses Duell gewann der Walser Ringer mit 3:1 nach Punkten.
Mit dem Gewinn der achten Medaille hat Ragginger einen Rekord in Westeuropa aufgestellt und als erster Ringer in der Kadetten-, Junioren- und U-23 Altersklasse bei Europa- und Weltmeisterschaften jeweils eine Medaille geholt. Zudem kommt noch Platz fünf bei der Europameisterschaft 2021 der Allgemeinen Klasse hinzu.
(Quelle: apa)