Vier Bewerbe des Salzburger Landescups im Springreiten sind in Lamprechtshausen, Elixhausen (beide Flachgau), Altenmarkt (Pongau) und Zell am See (Pinzgau) bereits ausgetragen worden. Am Sonntag folgt nun das Finale in Kuchl (Tennengau) beim Reit- und Fahrverein Georgenberg. Auf dem 70 Mal 60 Meter großen Sandplatz entscheidet sich, wer die Siege in den Klassen L (120 Zentimeter) und M (130 Zentimeter) mit nach Hause nimmt.
Felix Katzlberger führt
Als Führender im M-Cup geht Felix Katzlberger von der URSG Schachlhof (Seekirchen) mit 90 Zählern an den Start. Ihm folgen Lokalmatadorin Miriam Berger mit 67 und Christof Katzlberger von der URSG Schachlhof mit 65 Punkten.
1,5-fache Punkte beim Landescup-Finale in Kuchl
Bei den L-Reiter:innen liegt Johanna Sternath vom Union RuFC Weissenhof mit 80 Punkten an der Spitze. Dicht auf den Fersen mit 75 Zählern ist ihr PRC-Lamprechtshausen-Reiterin Julia Kaltenhauser. Dritter ist derzeit Max Katzlberger von der URSG Schachlhof mit 56 Punkten. Weil die Punkte bei den Finalbewerben in Kuchl 1,5-fach gewertet werden, bleibt es bis zum Schluss spannend.
Spring-Derby mit Geländehindernissen
Ein Publikums-Magnet ist das Spring-Derby am Sonntag. Die Reiter:innen müssen gemeinsam mit ihren Pferden nicht nur den Parcours auf dem Sandplatz bewältigen, sondern springen auch über Geländehindernisse auf der großen Wiese.
Neben dem Landescup-Finale und dem Derby werden am Samstag und Sonntag in Kuchl zudem Springbewerbe zwischen 80 und 130 Zentimetern Höhe am Fuße des Georgenbergs ausgetragen. So können Groß und Klein gleichermaßen Turnierluft schnuppern.
(Quelle: salzburg24)