Grünes Licht hat die "Austrian Squash Challenge" von der Stadt Salzburg bereits Ende vergangener Woche bekommen, damit kann sie zum 16. Mal infolge in der Mozartstadt über die Bühne gehen. Die verschärften Corona-Maßnahmen treffen auch das renommierte Turnier. Stattfinden kann es aber trotzdem, wie Organisator und Rekord-Staatsmeister Aqeel Rehman gegenüber SALZBURG24 bestätigt.
Corona-Regeln bei Turnier in Salzburg
Denn Profisport, und dazu zählen die Squash-Athleten, ist vom Veranstaltungsverbot im November-Lockdown ausgenommen. Zuschauer müssen jedoch draußen bleiben und auch die beliebten Schüler- und Kinder-Trainings fallen corona-bedingt ins Wasser. "Das ist natürlich sehr schade, aber ich freue mich trotzdem riesig darüber, dass das Turnier stattfinden kann", sagt Rehman.
"Austrian Squash Challenge" heuer in Gneis
Als Favoriten auf den Turniersieg gelten neben Lokalmatador Rehman der Tscheche Daniel Mekbib und Farkas Balázs aus Ungarn. "Überraschungen sind nicht ausgeschlossen", weiß Rehman, "denn aufgrund von Corona konnten kaum Wettkämpfe stattfinden. Niemand weiß so richtig, wo er steht.“ Dirnbergers Spiel in der ersten Runde ist am Donnerstag (18 Uhr), Rehman startet eine Stunde später ins Turnier. Am Freitag steigt das Viertelfinale, das Endspiel ist am Sonntag. Alle Spiele werden im Livestream auf Facebook übertragen.
Untergebracht sind die Sportler übrigens allesamt in Einzelzimmern in einem Hotel. Falls es zu einem Corona-Fall kommen sollte, habe man genügend Athleten in der Hinterhand, die dann nachrücken und das Teilnehmerfeld auffüllen würden. "16 Spieler sind zugelassen, wir hatten aber rund 80 Nennungen", zeigt Rehman auf.
Die "Austrian Squash Challenge" weiß also weiterhin zu begeistern, auch nach dem Umzug vom Salzburger Europark in den Tenniscourt Süd.
(Quelle: salzburg24)