Ziele bleiben gleich

Auftakt-Niederlage für Ducks-Ladies in kurioser Mini-Liga

Die Football-Ladies der Salzburg Ducks verloren zum Saisonauftakt gegen Tirol. 
Veröffentlicht: 03. Juni 2024 14:44 Uhr
Die Damen der Salzburg Ducks haben sich auch heuer wieder hohe Ziele gesteckt. In der auf drei Teams reduzierten "Mini-Liga" streben die Mozartstädterinnen den "Ladies-Bowl", das Finale der Damen-Division, an. Daran ändert auch die Auftaktniederlage gegen die Raiders Tirol nichts. In Wien brillierte hingegen ein ehemaliges Salzburger Top-Talent.
Mathias Funk

Zum Saisonauftakt der Frauen-Football-Liga gab es am Sonntag für die Salzburg Ducks zwar eine 24:70-Niederlage gegen das neu gegründete Team der Raiders Tirol. Dennoch sind die Salzburgerinnen zuversichtlich, ihre Saisonziele in der abgespeckten Liga mit nur drei Teams zu erreichen.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Gegen die Raiders, die neben ihren Teams in der European League of Football (ELF) und der Austrian Football League (AFL) nun auch bei den Frauen durchstarten wollen, verspielten die Ducks allerdings eine 12:0-Führung. Vor allem ab dem zweiten Viertel gelang dem Team von Boris Sobieski nicht mehr viel. "Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben schnell mit zwei Touchdowns geführt. Leider hat man ab Mitte des zweiten Viertels gemerkt, dass wir nur wenige Spielerinnen hatten. Am Ende haben die Raiders unsere Schwächen eiskalt ausgenutzt", so der Headcoach gegenüber SALZBURG24. Dass es in der Dreierliga mit den Raiders Tirol und den Vienna Vikings nicht einfach werden würde, war den Verantwortlichen der Salzburger ohnehin klar. Die Ziele bleiben jedoch gleich. "Daran ändert auch die Niederlage nichts". Für den Bowl könnten den Salzburgerinnen vielleicht sogar schon zwei Siege reichen.

​Dennoch könne man aus der Niederlage gegen die Tirolerinnen viel Positives mitnehmen, ist sich Spielerin Viktoria Wengler sicher. "Wir haben in der Offensive den Ball gut bewegt und in der Defensive wenig zugelassen, obwohl wir mit einigen Verletzungen zu kämpfen hatten", so die Österreicherin. Die nächste Chance auf ein Erfolgserlebnis haben die Ducks-Damen in drei Wochen, wenn sie bei den Damen der Vienna Vikings antreten müssen.

Salzburger Hoffnungen auf größere Liga

Im Sommer verabschiedeten sich neben St. Gallen (SUI) auch die Patriots aus Telfs, die zahlreiche Spielerinnen in das benachbarte Innsbruck verloren. Zudem wird die Liga heuer parallel zur AFL der Herren gespielt, was besonders bei den Trainern aufgrund zahlreicher zeitlichen Überschneidungen nicht umsetzbar gewesen wäre. "Hätten wir wie in der vergangenen Saison im Herbst gespielt, wäre die Liga sicherlich größer", ist Sobieski überzeugt. Hoffnungen, dass die Liga künftig wieder größer werden könnte, haben die Salzburger allerdings. Denn neben den Mostviertel Bastards planen nach S24-Informationen auch die Dragons Wien offenbar wieder ein Team in der Damen-Liga.

Ex-Salzburger Alexander Reischl springt für verletzten Quarterback ein

Apropos Wien und Erfolg: In der European League of Football trafen am Wochenende die Vienna Vikings und die Raiders Tirol aufeinander. Vor mehr als 10.000 Footballfans im Stadion der Wiener Austria mischten auch zahlreiche Ex-Ducks mit. Vor allem Alexander Reischl, der für den von Krämpfen geplagten Quarterback Ben Holmes in die Bresche sprang, zeigte in Favoriten eine starke Leistung, war mit einem langen Lauf nicht zu stoppen und punktete als Ersatzmann sehenswert für seine Wiener.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

David Kanyinda zählte das "Battle of Austria" trotz der 6:27-Schlappe seiner Raiders in Wien aber sogar zu seinen Karriere-Highlights: "Vor über 10.000 Leuten zu spielen, ist schon eine unglaubliche Ehre für mich. Ich glaube, das haben noch nicht so viele Spieler im Team erlebt", so der 30-Jährige gegenüber S24. Am Samstag gastiert die Ex-Ente mit den Tirolern in Barcelona. "Wir müssen einige Dinge verbessern, um dort bestehen zu können."

Salzburger Footballer leben ihren Traum in Europas Elite

Nach der Saison mit den Salzburg Ducks in der Austrian Football League dockten die beiden Mozartstädter David Kanyinda und Philipp Löffelberger bei den Raiders Tirol an. Für den Traum European …

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.04.2025
Noch ohne Ligapunkt

Salzburg Ducks verlieren auch drittes Spiel

Von Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken