Der aus Weißbach bei Lofer (Pinzgau) stammende Salzburger Johannes Hirschbichler (Team Union Raiffeisen Tirol) lies Profis wie Wildauer Markus (Tirol Cycling Team), Patrick Konrad (Bora Hansgrohe), Stefan Rabitsch, Matthias Krizek (beide Felbermayr Wels) hinter sich und konnte im Kräftemessen mit den Elite-Athleten glänzen.
Hirschbichler: "Kann es nicht glauben"
"Ich kann es einfach nicht glauben. Ich habe mich speziell auf diesen Tag vorbereitet und war extrem nervös. Dass ich die Bronze-Medaille gewonnen habe, machte mich einfach nur sprachlos und überglücklich“, erklärte der Salzburger. Der 30-jährige Favorit Matthias Brändle aus Hohenems (Vorarlberg) siegte vor Patrick Gamper und eben Hirschbichler. Bora-Profi Konrad wurde Fünfter. In der ÖRV-Bundesliga führt weiter der Tagesneunte Stephan Rabitsch, während sich bei den Frauen Anna Kiesenhofer mehr als zwei Minuten vor der 44-jährigen Manuela Hartl durchsetzte. Serienmeisterin Martina Ritter kam nach längerer Verletzungs- und Trainingspause auf Rang vier.
Ergebnisse der Rad-Staatsmeisterschaft
29,6 Kilometer der Herren
- Matthias Brändle (Israel Cycling) 34.45 Minuten
- Patrick Gamper (KTM Tirol) +53 Sekunden
- Johannes Hirschbichler (Raiffeisen Tirol) +1.19 Minuten
Saalfeldener Wurm Zweiter bei U23-Bewerb
Der ebenfalls für das UNION Raiffeisen Radteam Tirol startende Saalfeldenener (Pinzgau) Philipp Wurm fuhr bei der RBB Tour in Tschechien auf den starken zweiten Platz der U23 Gesamtwertung.
HIER könnt ihr alle Ergebnisse nachlesen.
(Quelle: salzburg24)