Enge Kurven, ein internationales Starter:innenfeld, malerische Straßen und Salzburgs historische Plätze: Das waren die Zutaten für die zweite Auflage des Cyclodoms mitten in der Altstadt. Bereits am frühen Nachmittag füllte sich der Residenz- und Domplatz mit zahlreichen Schaulustigen. Auch einige Tourist:innen warfen bei freiem Eintritt neugierige Blicke hinter die Absperrungen.
Nach den Festspielen übernimmt der Sport von der Kultur die Staffel. Die Stadt Salzburg wird zumindest vorübergehend zur Sportstadt – mit dem Cyclodome und Radaktivitäten bis hin zum Tag des Sports am Samstag und dem Business Lauf am 12. September, der Firmensportteams mobilisiert.
Mühlberger fährt Haller beim Cyclodome-Kriterium davon
Wahl-Salzburger Gregor Mühlberger vom spanischen Movistar Team siegte in einem spannenden Kriterium-Rennen (Stadtrundkurs) vor Olympia-Teilnehmer Marco Haller (Red Bull-Bora-hansgrohe) und Top-Athlet Felix Großschartner (UAE Team). Der erfahrene österreichische 30-jährige Profi wusste seine jahrelange Erfahrung aus der World Tour auszunutzen und wies Haller und Co in die Schranken.
"Speziell hier daheim war es ein Wahnsinn. Die Streckenführung und die Kulisse waren top, das Kriterium hier ist wirklich top. Die Zielkurve mit so vielen Fans war überragend Viele Bekannte, Freunde und die Familie waren hier und das freute mich besonders", kam Mühlberger im Gespräch mit S24 nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. Viel Zeit zum Feiern hat der 30-Jährige nicht. Bereits am Freitag um 11 Uhr steigt er in den Flieger nach Florenz, wo in Italien vier Rennen auf den Niederösterreicher warten.
Auch Promis am Start
Den Startschuss machten zahlreiche Promis wie Julian Eberhart, Elisabeth Görgl, Thomas Stangassinger und Co bei einem Charity-Event. Als die Damen um 16 Uhr an den Start gingen, wurde es ernst – zumindest für rund drei Minuten. Denn das Rennen wurde aufgrund von Kreislaufproblemen einer Teilnehmerin für über 20 Minuten unterbrochen. "Die Athletin wurde mit dem Rettungswagen abtransportiert. Sie hatte Probleme mit dem Kreislauf, es war zum Glück kein Sturz", ließ eine Sprecherin vom Cyclodome-Team gegenüber SALZBURG24 wissen.
Österreichische Favoritin siegt beim Cyclodome
Die österreichische Favoritin Elisa Winter (Union Reiffeisen Radteam Tirol) gewann das Damenrennen beim Kriterium. Laura Kastenhuber (RSV Irschenberg) aus Deutschland wurde vor der Niederländerin Elodije Kuijper (VZW The Supreme Cycling Club) Zweite.
Organisationsleiter Christian Morgner, der mit seinem Team das Event rund zehn Monate lang vorbereitet, erwartet bis zu 10.000 Zuschauende. Der neue Kurs des Rennradkriteriums verlief kurz und spektakulär entlang des Salzburger Doms im Herzen von Salzburg. Auf einer Strecke von etwa 950 Metern (300 Meter länger als im Vorjahr) nahmen an den ersten beiden Damen- und Herrenrennen über 40 Radfahrer:innen teil.
Am Start war auch ein Österreich-Star: Nachdem Felix Gall letztes Jahr die Blicke auf sich gezogen hat, war heuer Marco Haller ein gefragter Mann. Bei den Olympischen Spielen in Paris schrammte er als Sechster nur knapp an einer Medaille vorbei. In Salzburg lieferte er sich mit Mühlberger und Großschartner ein spannendes Rennen und belegte Rang zwei.
Zwei Salzburger in Top-Sechs
Lokalmatador Dominik Hödlmoser, dessen Vater Thomas Präsident des Salzburger Radsportverbandes ist, meinte gegenüber SALZBURG24: "Das ist schon sehr speziell vor heimischer Kulisse und vor diesem Ambiente in der Stadt ein Kriterium fahren zu dürfen. Es fahren alle am Limit und man muss höllisch aufpassen, dass man nicht im Gitter landet oder in den Vordermann rast." Der Jungprofi landete auf dem starken fünften Rang.
Organisator Morgner sagte: "Ich bin stolz, dass wir es heuer geschafft haben, sowohl beim Kriterium als auch beim Eliminator ein noch stärkeres Feld zu präsentieren als letztes Jahr. Durch die veränderte Strecke wurde die Spannung gesteigert und die Sprintduelle spektakulärer."
Neben Hödlmoser war mit Daniel Reiter ein zweiter gebürtiger Salzburger am Start. Der Sprintspezialist fuhr als Sechster hinter Hödlmoser durch das Ziel.
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)