Aufschlag in Bundesliga

Wo Salzburgs Tischtennis eine Vorreiterrolle einnimmt

Mit dieser Mannschaft schlägt der UTTC Salzburg in der Tischtennis-Bundesliga auf. 
Veröffentlicht: 06. September 2024 17:48 Uhr
Salzburgs Tischtennis-Bundesligisten stehen wieder an der Platte. Am Wochenende startet der UTTC Salzburg in die neue Saison und greift dabei nach hohen Zielen. Wo die Mozartstädter aber schon vor dem ersten Aufschlag an der Spitze sind, haben wir für euch herausgefunden.
Mathias Funk

Die Ziele sind hoch, die Mannschaft ist jung und fast nur aus dem eigenen Unterbau: Beim UTTC Salzburg dreht sich auch heuer wieder alles um den Nachwuchs. In der Bundesliga ist das heimische Tischtennis-Aushängeschild gespickt mit jungen Athletinnen und Athleten aus dem Bundesland Salzburg. Das Durchschnittsalter der heimischen Bundesliga-Athlet:innen liegt lediglich bei 16 Jahren.

Salzburger:innen an Bundesliga heranführen

Mit diesen Zahlen ist Tischtennis-Salzburg schon jetzt nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. "Schritt für Schritt wollen wir daran arbeiten, dass unsere eigenen Spielerinnen und Spieler Bundesligaluft schnuppern und im besten Fall auch mithalten können", erklärte Obmann Walter Windischbauer am Freitag im SALZBURG24-Gespräch (Video unten). Dabei setzt man besonders auf die heimischen Athlet:innen, denn beim UTTC Salzburg sollen waschechte Salzburgerinnen und Salzburger ihre Chance erhalten. Und das klappt auch: Denn im derzeitigen Bundesligakader stehen gleich sieben Spieler:innen, die aus der Stadt oder dem Bundesland Salzburg stammen.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

"Das liegt daran, dass wir seit vielen Jahren großen Wert auf die Nachwuchsarbeit legen. Wir haben sehr talentierte Jugendliche, die fast täglich trainieren. Wenn die Spieler:innen ausreichend motiviert sind, vom Elternhaus unterstützt werden und auch in der Schule Unterstützung finden, dann ist es möglich, in Österreich an die Spitze zu kommen", ist sich Windischbauer sicher.

Sophie Pichler mit 13 Jahren Salzburgs Tischtennis-Nesthäkchen

Wie in allen Sportarten bringt ein junges Team aber auch große Herausforderungen mit sich. "Natürlich ist es schwierig, wenn ein 13-jähriges Mädchen (Anm. Sophie Pichler) gegen eine 20-jährige Frau oder einen gleichaltrigen Mann antritt. Aber wir sind sehr stolz auf unsere Jugendarbeit", betonte der UTTC-Obmann.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Dass diese Philosophie bereits erste Früchte trägt, zeigt die Tatsache, dass bei den heurigen Landesmeisterschaften der Damen und Herren alle Erstplatzierten ihre Tischtennisheimat beim UTTC hatten.

Salzburger Derby: UTTC schlägt gegen Kuchl auf

Auch in der am Wochenende beginnenden Bundesliga haben sich die Städter wieder einiges vorgenommen. Dort trifft Salzburgs Tischtennis-Elite am Sonntag auf Wels, die Damen fordern am Samstag in einer Woche Oberpullendorf und Baden. Die zweiten Mannschaften treffen am Freitag im Derby auf Kuchl und am Samstag auf Innsbruck. "Unsere Ziele sind sehr hoch gesteckt. Mit der ersten Mannschaft wollen wir auf jeden Fall ins Halbfinale. Vielleicht haben wir in dieser Saison etwas mehr Glück, aber die Vorfreude ist schon jetzt extrem groß".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.09.2025
Großer Erfolg

Salzburger ist Vize-Weltmeister im Trampolinspringen

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken