In unserem Sommer-Transferticker geben wir euch einen Überblick über alle Transferaktivitäten der Salzburger Westligavereine. Über den TSV St. Johann und den SV Seekirchen haben wir euch bereits informiert. Als nächster folgt Aufsteiger USK Anif.
Sofortiger Wiederaufstieg geglückt
Mit 78 Punkten und 95 Toren in 30 Spielen gelang dem USK Anif letzte Saison der Wiederaufstieg in die Regionalliga West in beeindruckender Art und Weise und gibt viel Zuversicht für die kommende Herausforderung in der dritthöchsten Spielklasse.
Zwei neue zwischen den Pfosten
Mit Zhilyaev Vladimir (SV Austria Salzburg) und Josef Stadlbauer (FC Hallein) konnte der USK Anif zwei neue Torhüter für die abgewanderten Tommy Plainer (TSV St. Johann) und Ludwig Stepan (SAK 1914) verpflichten. Die ehemalige Nummer Zwei der Austria hatte mit Stefan Ebner einen richtig starken Konkurrenten beim Zweitliga-Aufsteiger vor sich. Bei seiner neuen Aufgabe in Anif wird er sich mit dem Rückkehrer vom FC Hallein und dem gebürtigen Anifer Josef Stadlbauer um das Einserleiberl matchen. "Wir haben heuer ein hungrige und junge Truppe beisammen. Der Star ist die Mannschaft und alle ziehen gemeinsam an einem Strang", so Stadlbauer im SALZBURG24-Gespräch. "Die Trainingsbedingungen und das Trainerteam in Anif sind wirklich erste Klasse. Ich bin mir nicht sicher ob man im Amateurbereich so etwas noch einmal vorfindet", so Stadlbauer weiter.
Vier Verstärkungen aus der Nachbargemeinde
Mit Kern Tobias, Oberst Marco, Nazic Jasmin und Omerovic Resul wurden die Flachgauer bei der Suche nach Neuverpflichtungen gleich vier Mal bei den Grödiger Amateuren fündig. Der 29-jährige Kern Tobias wurde als Ersatz für Thomas Kocher (SV Wals Grünau) im defensiven Mittelfeld verpflichtet. Oberst und Nazic sollen die derzeit angeschlagenen Promberger und Dukic in der Innenverteidigung ersetzen und gleichzeitig den Konkurrenzkampf in der Defensive anheizen. Mit Omerovic konnte man den Torschützenkonig der vergangenen Salzburger-Liga-Saison an Board holen. Mit 29 Toren (gleich wie Kuchls Matthias Pichler) hatte er maßgeblichen Anteil am Vizemeistertitel der Grödig Fohlen und soll Cem Emen (SV Wals Grünau) ersetzen.
Fridrikas und Dramac sollen für Variabilität sorgen
Lukas Fridrikas wurde als Kooperationsspieler von Red Bull AKA U18 zum Aufsteiger gelotst. Der erst 17-jährige soll in Anif seinen nächsten Schritt machen und sich eventuell in ein paar Jahren für höhere Aufgaben empfehlen. Mit Franjo Dramac konnte man ebenfalls ein junges, vielversprechenden Talent in den Flachgau holen. Der 18-jährige kommt von UVB Vöcklamarkt und soll gemeinsam mit Fridrikas die Offensive beleben und für Variabilität sorgen. Beide sind sowohl auf dem Flügel als auch in der Zentrale einsetzbar. Mit ihnen hat Trainer Thomas Hofer nun weitere Optionen für den Angriff parat.
Gemeinschaft soll fehlende RLW-Erfahrung wett machen
"Nach so einer Saison in der Salzburger Liga kann ich nur schwer einschätzen wo wir momentan genau stehen. Vorläufiges Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich gegen den Abstieg zu machen. Erst dann können wir uns im Herbst eventuell neu orientieren, so Anif-Obmann Christian Fuchs. "Ich bin mir aber sicher, dass uns die Neuzugänge weiterhelfen werden. Jeder einzelne von ihnen hat noch viel Entwicklungspotenzial in sich. Wir sehen uns dabei als Ausbildungsverein und wollen die jungen Spieler bei ihrem ersten Schritt unterstützen" so Fuchs weiter. Angesprochen ob das Durchschnittsalter von 22,5 Jahren und die damit fehlende Regionalliga-Erfahrung ein Stolperstein im ersten RLW-Jahr sein könnte, antwortete Fuchs mit folgenden Worten: "Die Stimmung und der Teamgeist stimmen in der Mannschaft. Ich bin überzeugt, dass wir die fehlende Erfahrung dadurch kompensieren können."
Auch abseits des Rasens tut sich einiges in Anif. Nachdem der Hauptsponsor Leube aussteigt, befindet sich die sportliche Leitung momentan in Gesprächen um einen passenden Nachfolger.
Bevor es am Samstag zum Auftakt und gleichzeitig zum Salzburg-Derby gegen Eugendorf kommt, trifft der USK Anif am Dienstag um 18:30 Uhr in der 2. Stiegl-Cup-Runde auf den Landesligisten SV Anthering.
Abgänge:
Plainer Tommy (TSV St. Johann), Stepan Ludwig (SAK 1914), Cem Emen (SV Wals-Grünau), Kocher Thomas (SV Wals-Grünau), Höller Josef (SV Kirchanschöring), Thaller Marco (USC Eugendorf), Ploner Maximilian (UFC Siezenheim), Feiser Julian, Uygur Emre (beide SV Grödig Amateure), Kreuzbichler Patrick (Karrierepause)
Die Transferaktivitäten des USC Eugendorf stehen als nächstes auf unserem Programm.
(SALZBURG24/Aleksandar Andonov)
(Quelle: salzburg24)