Welle in Paris

Über 40 Corona-Infektionen in australischem Olympia-Team

Zac Stubblety-Cook ist bei Olympia in Paris an Corona erkrankt.
Veröffentlicht: 05. August 2024 16:58 Uhr
Mit zahlreichen Corona-Fällen kämpft das australische Olympia-Team in Paris. Athletinnen und Athleten sollen bei den Wettkämpfen trotz positiver Testergebnisse teilgenommen haben.

Im australischen Olympia-Team hat es während der Sommerspiele in Paris bereits mehr als 40 Corona-Infektionen oder andere Atemwegserkrankungen gegeben. Dies haben Australiens Schwimm-Cheftrainer Rohan Taylor und Teamärztin Carolyn Broderick laut der australischen Agentur AAP berichtet. Zu den Erkrankten gehörten demnach auch einige Mitglieder des Schwimm-Teams wie der Olympia-Zweite über 200 m Brust, Zac Stubblety-Cook.

Bereits 84 PCR-Tests durchgeführt

Laut Rohan hätten einige australische Athletinnen und Athleten trotz eines positiven Covid-Tests an den Wettkämpfen teilgenommen, andere verzichteten auf ihren Start. Innerhalb des australischen Olympia-Teams seien laut Teamchefin Anna Meares im olympischen Dorf zwei PCR-Testgeräte zum Einsatz gekommen, um schnell auf Corona-Infektionen reagieren zu können. Nach Angaben von Teamärztin Broderick wurden bis zum Montag insgesamt 84 PCR-Tests durchgeführt, etwa die Hälfte sei positiv ausgefallen.

Um die Ansteckungsgefahr zu minimieren, nehmen die australischen Sportlerinnen und Sportler lediglich das Abendessen im Speisesaal des olympischen Dorfes ein. Das Frühstück und Mittagessen wird in einem für das Team reservierten Kleingarten zubereitet.

"Die Möglichkeit, Mahlzeiten einzunehmen, ohne in den Speisesaal des Dorfes gehen zu müssen, hat uns geholfen, weiterhin im Wettbewerb zu bestehen und uns wahrscheinlich einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Ländern verschafft", sagte Taylor. Australiens Schwimm-Team gewann in Paris sieben Gold-, acht Silber-und drei Bronzemedaillen.

Corona und mögliche Langzeitfolgen fürs Immunsystem

Das Coronavirus ist wieder in aller Munde. In vielen Fällen gehe es zwar weniger um die Schwere der akuten Verläufe, dafür um die Langzeitfolgen auch durch Neuansteckungen. Wir haben mit dem …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

13.01.2022
"Djoker" wird zur Lachnummer

Djokovic verzögert Australian-Open-Auslosung

08.01.2022
Einreise nach Australien

Neue Wende in Causa Djokovic

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken