In einem bis zur Schluss-Sekunde spannenden Derby beim ESV Freilassing ging der UHC Salzburg am Ende mit einem knappen 27:26-Sieg vom Platz. Damit belegte das Team von Trainer Michael Huber in der Abschlusstabelle bei ausgeglichenen 22:22 Punkten den siebten Platz.
Starke zweite Saisonhälfte
Das Salzburger Saisonziel (obere Tabellenhälfte) wurde damit zwar knapp verpasst, nach dem verkorksten Liga-Start mit fünf Niederlagen und 0:10 Punkten im Herbst 2013 zeigten die UHC-Handballer allerdings im weiteren Saisonverlauf Charakter, lehrten mit ihrer Heimstärke die Liga-Gegner zumindest in der Riedenburghalle das Fürchten (fünfeinhalb Monate ohne Heimniederlage) und schlugen sich gegen Saisonende auch auswärts immer besser.
UHC-Spieler Lukas Schnöll brachte es nach dem Schlusspfiff in Freilassing auf den Punkt: „Es war ein Spiel mit Höhen und Tiefen, genau wie unsere Leistungen die ganze Saison über, aber zu Beginn der Saison hätten wir so eine Partie noch verloren."
Luft nach oben bleibt
Trotz Licht und Schatten schlug sich der UHC Salzburg von allen vier Aufsteigern, die den Sprung aus den Bezirksklassen in die zwei oberbayerischen Bezirksligen geschafft hatten, am besten (Bezirksliga Gruppe 1: 9. SC Freimann, 10. PSV München II – Bezirksliga Gruppe 2: 7. UHC Salzburg, 12. ESV Freilassing). Mit dem zweitbesten Angriff, aber der zweitschlechtesten Abwehr der Liga gibt es in der kommenden Saison auf jeden Fall noch einige Luft nach oben.
(Quelle: salzburg24)