Im Rahmen der Urstein-Regatta werden auch die Sportunion Bundesmeisterschaften ausgetragen. Die aussichtsreichsten Starter für Salzburg sind Stefan Pericic (Männer Einer), Robert Wöhrer, Valentin Hinterstoisser, Michael Saller, Dominik Kollau (Männer Vierer), Manuela Laimböck, Valentina Tollinger (Frauen Doppelzweier und Einer) und die so erfolgreichen Junioren um Gabriel Brand, Severin Erlmoser und Matthäus Mayer. Auch im Männer-Achter wollen die Salzburger Ruderer ihren Vorjahressieg verteidigen.
Topränge in Klagenfurt
Dass die MÖVE-Ruderer in Topform sind, bewiesen sich auch am vergangenen Wochenende bei einer internationalen Regatta in Klagenfurt. Valentina Tollinger gewann bei schwierigen Bedingungen sensationell das A-Finale. Weitere Podestplätze gab es für Michael Saller (2.), Robert Wöhrer (2.) und Valentin Hinterstoisser (3.). Severin Erlmoser mit Vinzent Wiener und Dominik Kollau erreichten jeweils vierte Plätze.
„Das waren sehr gute Ergebnisse, die uns für die Urstein-Regatta positiv stimmen", so Trainer Horst Scheibl. Auch der Trainer der Ruderer im Olympiazentrum, Gerald Bauer, ist zuversichtlich für Donnerstag. „Die Urstein-Regatta ist zwar nur 500 Meter lang, dennoch ist einiges zu erwarten. Die Athleten haben sich sehr konsequent auf die heurigen Regatten vorbereitet", so Bauer.
Start am kommenden Donnerstag (Christi Himmelfahrt) am Urstein-Stausee in Hallein (Tennengau) ist um 12 Uhr.
(Quelle: salzburg24)