Zweifacher Sieger

"Alle spielen verrückt": Stephan Eberharter über WM in Saalbach

Für Stephan Eberharter bedeuteten die zwei Goldmedaillen bei der Ski-WM 1991 in Saalbach den Startschuss einer großen Karriere.
Veröffentlicht: 03. Februar 2024 15:13 Uhr
33 Jahre nach und 365 Tage vor der Ski-WM in Saalbach treffen sich die Medaillengewinner:innen wieder im Pinzgau. Wir sprachen mit dem zweifachen Sieger Stephan Eberharter über den großen Auftakt seiner erfolgreichen Karriere.

Ein Jahr vor der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) trafen sich Österreichs Ski-Legenden am Austragungsort der Titelkämpfe 2025 und läuteten mit einer Gedenkminute und einem Legenden-Rennen den Countdown ein.

Sonnen-WM in Saalbach bleibt unvergessen

Unter dem Motto "Willkommen zurück - Saalbach 1991" tauschten unter anderem Stephan Eberharter und Petra Kronberger Erinnerungen aus und weckten Hoffnungen auf eine erfolgreiche WM in einem Jahr.

Die Ski-WM 1991 bleibt unvergessen. Die Großveranstaltung, die als Sonnen-WM in die Geschichte einging, ist auch heute noch Gesprächsthema.

Vor allem bei den Legenden von damals weckt das Ski-Event nostalgische Erinnerungen. Trotz des fünf Tage zuvor ausgebrochenen Golfkrieges und des Todes des Abfahrers Gernot Reinstadler war die WM vor 33 Jahren sportlich ein großer Erfolg.

Heim-WM für Eberharter "ein Segen"

Der Tiroler Stephan Eberharter rutschte als 22-Jähriger kurzfristig ins Team und gewann überraschend gleich die Goldmedaille im Super-G. Die Bilder, als der Shootingstar im Österreich-Haus bis in die frühen Morgenstunden auf der Ziehharmonika seinen Erfolg feierte, gingen um die Welt. Zur Krönung holte der Zillertaler auch noch Gold in der Kombination.

Am Samstag kehrte der 54-Jährige gemeinsam mit den Medaillengewinner:innen pünktlich einen Tag vor dem Start des Ticketverkaufs wieder in den Pinzgau zurück.

SALZBURG24: Stephan, mit welchen Gefühlen und Erinnerungen kommst du hierher zurück?

STEPHAN EBERHARTER: Es gibt viele schöne Erinnerungen. Es war ja der Beginn meiner sehr erfolgreichen Skikarriere mit zwei Goldmedaillen. Wobei es diesmal besonders schön ist, dass das ganze Team von damals hier ist. Wir haben uns alle oder viele von uns schon lange nicht mehr gesehen. Wir hatten gestern schon einen richtig netten Abend, wo wir uns ausgetauscht haben - eine tolle und schöne Veranstaltung.

Was bedeutet so eine Ski-WM für Saalbach und Österreich?

Ich kann sagen, was es für die Athleten bedeutet. Für mich war es toll, weil es quasi vor der Haustüre war. Es kommen viele heimische Fans, Freunde und Bekannte waren auch da. Und wenn man sich dann noch gut schlägt, ist es natürlich toll, wenn man im eigenen Land gewinnen kann.

Ansonsten ist so eine Heim-WM für viele ein Segen.

Wie fühlte es sich an, als Shootingstar überraschend zweimal Gold zu gewinnen?

Für das Publikum war es schon eine Überraschung. Aber ich habe hier viel trainieren können und wusste um die Tücken der Strecke. Die Schwierigkeiten im Rennen habe ich dann sehr gut gemeistert.

Danach ging es los. Man wird aus dem Leben gerissen. Vorher kennt dich keiner und dann wollen alle was von dir. Sogar die Freunde haben mich gefragt, ob wir noch Freunde sind oder ob ich drei Stufen höher bin. Da habe ich mich schon gewundert: Nicht ich spiele verrückt, sondern alle um mich herum spielen verrückt.

Hast du es genossen?

Es war schon viel los. Siegerehrungen, Pressekonferenzen und mit dem Bundespräsidenten und dem Bundeskanzler kamen alle, die Rang und Namen hatten. Ich konnte nicht einfach mit meiner Familie oder Freunden ein Bier trinken gehen.

Aber es war schon gut, dass es damals keine Telefone gab. So war man nicht immer erreichbar.

Saalbach, Stephan Eberharter SALZBURG24/ANDONOV
Stephan Eberharter (li.) war 33 Jahre nach und 365 Tage vor der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach 2025 ein gefragter Gesprächspartner.

Was hat sich seither verändert?

Das ist schon eine ganze Weile her. Was sich sehr verändert hat, ist das Material und dann die Pistenpräparierung. Die Athleten selbst auch, weil die müssen ja auch mithalten. Also deren Körper ist wirklich aus Stahl, das sind mega Kraftpakete. Das hat sich alles so ein bisschen im Leben entwickelt. Das ist jetzt 33 Jahre her und das merkt man auch, wenn man hier nach Saalbach kommt.

Es hat sich viel entwickelt. Es sind neue Häuser gebaut worden, die Liftstation hat es damals natürlich noch nicht gegeben.

Wie schätzt du rückblickend deinen Erfolg in Saalbach 1991 ein?

Sehr hoch. Ich möchte mir nicht einzelne Highlights herauspicken, sondern meine Karriere immer als Ganzes sehen. Auch die negativen Ereignisse möchte ich nicht missen, denn sie haben mich zu dem gemacht, was ich heute bin.

Viele Leute drehen bei so einer WM durch. Wie siehst du das?

Ich wollte meinen Job immer gut machen, das war auch meine Leidenschaft. Das gehört einfach dazu.

Aber natürlich gibt es auch den einen oder anderen oder eine Gruppe, die sich ein bisschen daneben benimmt. Aber hey, die Leute wollen eine Veranstaltung haben, die wollen Spaß haben, die wollen sich amüsieren. Die kommen nicht nur wegen uns Rennfahrern, sondern weil sie hier einfach eine gute Zeit haben können.

Hast du für nächstes Jahr schon deinen Aufenthalt hier geplant?

Nein, ich habe noch nichts geplant, aber ich gehe davon aus, dass es Einladungen geben wird und dann werde ich sicher die eine oder andere Veranstaltung besuchen.

Saalbach läuft bei Weltcup-Finale für WM heiß

Ist Saalbach-Hinterglemm für das Mega-Event 2025 gerüstet und welche logistischen Faktoren müssen zusammenspielen, damit die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften im Salzburger Land ein voller Erfolg …

Bildergalerien

F\u00fcr Stephan Eberharter bedeuteten die zwei Goldmedaillen bei der Ski-WM 1991 in Saalbach den Startschuss einer gro\u00dfen Karriere.
F\u00fcr Stephan Eberharter bedeuteten die zwei Goldmedaillen bei der Ski-WM 1991 in Saalbach den Startschuss einer gro\u00dfen Karriere.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild Stephan Eberharter.
Gendenksteine und Kreuze f\u00fcr Ulli Maier, Gernot Reinstadler, Rudi Nierlich w\u00e4hrend eines Medientermins \"Willkommen zur\u00fcck -\u00a0Saalbach\u00a01991\" am Zw\u00f6lferkogel in\u00a0Saalbach-Hinterglemm.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Erwin Resch.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Anita Wachter.
Gendenksteine und Kreuze f\u00fcr Ulli Maier, Gernot Reinstadler, Rudi Nierlich w\u00e4hrend eines Medientermins \"Willkommen zur\u00fcck -\u00a0Saalbach\u00a01991\" am Zw\u00f6lferkogel in\u00a0Saalbach-Hinterglemm. Im Bild:\u00a0Hubert Strolz.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Gendenksteine und Kreuze f\u00fcr Ulli Maier, Gernot Reinstadler, Rudi Nierlich w\u00e4hrend eines Medientermins \"Willkommen zur\u00fcck -\u00a0Saalbach\u00a01991\" am Zw\u00f6lferkogel in\u00a0Saalbach-Hinterglemm.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Sabine Sch\u00e4dle.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild Skiklub-Pr\u00e4sident Bartl Gensbichler.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Paul Breitfu\u00df (li.) und Sabine Sch\u00e4dle (Ginther).
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im BIld:\u00a0Thomas Stangassinger.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Leo Stock.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Leo Stock (li.) und Stephan Eberharter.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Michael Tritscher.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Peter Wirnsberger
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Gendenksteine und Kreuze f\u00fcr Ulli Maier, Gernot Reinstadler, Rudi Nierlich w\u00e4hrend eines Medientermins \"Willkommen zur\u00fcck -\u00a0Saalbach\u00a01991\" am Zw\u00f6lferkogel in\u00a0Saalbach-Hinterglemm.

Bildergalerien

F\u00fcr Stephan Eberharter bedeuteten die zwei Goldmedaillen bei der Ski-WM 1991 in Saalbach den Startschuss einer gro\u00dfen Karriere.
F\u00fcr Stephan Eberharter bedeuteten die zwei Goldmedaillen bei der Ski-WM 1991 in Saalbach den Startschuss einer gro\u00dfen Karriere.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild Stephan Eberharter.
Gendenksteine und Kreuze f\u00fcr Ulli Maier, Gernot Reinstadler, Rudi Nierlich w\u00e4hrend eines Medientermins \"Willkommen zur\u00fcck -\u00a0Saalbach\u00a01991\" am Zw\u00f6lferkogel in\u00a0Saalbach-Hinterglemm.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Erwin Resch.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Anita Wachter.
Gendenksteine und Kreuze f\u00fcr Ulli Maier, Gernot Reinstadler, Rudi Nierlich w\u00e4hrend eines Medientermins \"Willkommen zur\u00fcck -\u00a0Saalbach\u00a01991\" am Zw\u00f6lferkogel in\u00a0Saalbach-Hinterglemm. Im Bild:\u00a0Hubert Strolz.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Gendenksteine und Kreuze f\u00fcr Ulli Maier, Gernot Reinstadler, Rudi Nierlich w\u00e4hrend eines Medientermins \"Willkommen zur\u00fcck -\u00a0Saalbach\u00a01991\" am Zw\u00f6lferkogel in\u00a0Saalbach-Hinterglemm.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Sabine Sch\u00e4dle.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild Skiklub-Pr\u00e4sident Bartl Gensbichler.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Paul Breitfu\u00df (li.) und Sabine Sch\u00e4dle (Ginther).
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im BIld:\u00a0Thomas Stangassinger.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Leo Stock.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Leo Stock (li.) und Stephan Eberharter.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Michael Tritscher.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Peter Wirnsberger
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Gendenksteine und Kreuze f\u00fcr Ulli Maier, Gernot Reinstadler, Rudi Nierlich w\u00e4hrend eines Medientermins \"Willkommen zur\u00fcck -\u00a0Saalbach\u00a01991\" am Zw\u00f6lferkogel in\u00a0Saalbach-Hinterglemm.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.02.2025
Mega-Event im Glemmtal

Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist eröffnet

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken