2025 im Blick

Saalbach läuft bei Weltcup-Finale für WM heiß

Die österreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum großen Startschuss.
Veröffentlicht: 03. Februar 2024 16:13 Uhr
Ist Saalbach-Hinterglemm für das Mega-Event 2025 gerüstet und welche logistischen Faktoren müssen zusammenspielen, damit die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften im Salzburger Land ein voller Erfolg werden? Dieser Frage sind wir am Samstag bei einem ÖSV-Medientermin im und rund um den Zielhang am Zwölferkogel nachgegangen.
Mathias Funk

Infrastruktur, Hotellerie, Gastronomie, Verkehr und vieles mehr. Wenn sich die Weltelite des Skisports in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) trifft, ist nicht nur eine gute Piste wichtig. Eine erfolgreiche Veranstaltung hängt von vielen weiteren Faktoren ab, erklärt Florian Phleps, ÖSV-Projektkoordinator der Ski-WM 2025, gegenüber SALZBURG24.

Weltcup-Finale nimmt besondere Rolle ein

Dass Saalbach-Hinterglemm mit dem Tourismus und Menschenmassen im Sommer wie im Winter gut umgehen kann, beweist der kleine Ort im Pinzgau Jahr für Jahr. Doch wenn eine Heim-Weltmeisterschaft ansteht, soll das noch einmal eine ganz andere Nummer werden. Da kommt es dem Projektteam rund um Florian Phleps gerade recht, dass im März der "Probelauf" und damit das Finale des alpinen Ski-Weltcups 2024 ansteht.

Der Projektkoordinator stellt klar, dass das finale Rennen um die Glaskugeln auch als Warm-up für die Mega-Weltmeisterschaft im eigenen Land dienen soll. "Wir können dann einige technische Dinge sowie Abläufe und Wege proben und daraus lernen, was noch nicht so gut geklappt hat", erhofft sich Phleps im SALZBURG24-Video (siehe oben) von der Generalprobe im März. Damit dann aber auch alles klappt, müssen die Einflüsse von außen funktionieren.

Florian Phleps setzt auf starke heimische Logistik

"Das ist natürlich ein großer logistischer Aufwand", gibt Phleps ohne zu zögern zu. "Saalbach-Hinterglemm ist eine Premium-Sportdestination bei uns in Österreich. Die kennen sich aus und können Großveranstaltungen. Daher bin ich mir sicher, dass gerade die Hotellerie und Gastronomie sowie die Gastfreundschaft, für die Österreich so bekannt ist, für echte Emotionen bei den Fans sorgen werden", sagt Phleps, der vor allem von der Logistik und Infrastruktur des Ortes schwärmt.

Voraussetzungen in Saalbach-Hinterglemm bereits gegeben

"Wir haben hier in Saalbach mit der permanenten Infrastruktur schon tolle Voraussetzungen, die wir nutzen dürfen. Zudem kommen dann noch die mobilen Aufbauten". Der 43-Jährige spricht damit das Zielgelände und die Flächen der WM-Tribünen an. Bei der WM sollen dann rund 15.000 Ski-Fans im Zielhang in Saalbach den Athlet:innen zujubeln. Erstmals sollen dabei alle Tage ausverkauft sein.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

WM-Planung für 2025 wie "Puzzlespiel"

"Wir sind bereits seit über einem Jahr in der konkreten Vorbereitung und Organisation", sagt Phleps. Konkret gehe es um verschiedene Teile, die man derzeit versuche zusammenzuführen. "Das ist ein bisschen wie ein Puzzlespiel", gibt er zu.

"Alle spielen verrückt": Stephan Eberharter über WM in Saalbach

33 Jahre nach und 365 Tage vor der Ski-WM in Saalbach treffen sich die Medaillengewinner:innen wieder im Pinzgau. Wir sprachen mit dem zweifachen Sieger Stephan Eberharter über den großen Auftakt …

Bildergalerien

F\u00fcr Stephan Eberharter bedeuteten die zwei Goldmedaillen bei der Ski-WM 1991 in Saalbach den Startschuss einer gro\u00dfen Karriere.
F\u00fcr Stephan Eberharter bedeuteten die zwei Goldmedaillen bei der Ski-WM 1991 in Saalbach den Startschuss einer gro\u00dfen Karriere.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild Stephan Eberharter.
Gendenksteine und Kreuze f\u00fcr Ulli Maier, Gernot Reinstadler, Rudi Nierlich w\u00e4hrend eines Medientermins \"Willkommen zur\u00fcck -\u00a0Saalbach\u00a01991\" am Zw\u00f6lferkogel in\u00a0Saalbach-Hinterglemm.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Erwin Resch.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Anita Wachter.
Gendenksteine und Kreuze f\u00fcr Ulli Maier, Gernot Reinstadler, Rudi Nierlich w\u00e4hrend eines Medientermins \"Willkommen zur\u00fcck -\u00a0Saalbach\u00a01991\" am Zw\u00f6lferkogel in\u00a0Saalbach-Hinterglemm. Im Bild:\u00a0Hubert Strolz.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Gendenksteine und Kreuze f\u00fcr Ulli Maier, Gernot Reinstadler, Rudi Nierlich w\u00e4hrend eines Medientermins \"Willkommen zur\u00fcck -\u00a0Saalbach\u00a01991\" am Zw\u00f6lferkogel in\u00a0Saalbach-Hinterglemm.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Sabine Sch\u00e4dle.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild Skiklub-Pr\u00e4sident Bartl Gensbichler.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Paul Breitfu\u00df (li.) und Sabine Sch\u00e4dle (Ginther).
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im BIld:\u00a0Thomas Stangassinger.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Leo Stock.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Leo Stock (li.) und Stephan Eberharter.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Michael Tritscher.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss. Im Bild:\u00a0Peter Wirnsberger
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Die \u00f6sterreichischen Medaillengewinner:innen von der Ski-WM 1991 in Saalbach versammelten sich ein Jahr vor der Weltmeisterschaft 2025 gemeinsam mit den Kindern vom Skiklub Viehhofen zum gro\u00dfen Startschuss.
Gendenksteine und Kreuze f\u00fcr Ulli Maier, Gernot Reinstadler, Rudi Nierlich w\u00e4hrend eines Medientermins \"Willkommen zur\u00fcck -\u00a0Saalbach\u00a01991\" am Zw\u00f6lferkogel in\u00a0Saalbach-Hinterglemm.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken